Freiburger Tomatenauflauf und Blumenkohl Auflauf

Freiburger Tomatenauflauf und Blumenkohl Auflauf, in Freiburg verwendet man gern den Käse des Nachbarlandes für typische Landesgerichte

Freiburger Tomatenauflauf diesen Auflauf sollten Sie im Sommer aus den hocharomatischen deutschen Tomaten zubereiten. Dann ist er richtig gut.

Freiburger Tomatenauflauf und Blumenkohl Auflauf

Freiburger Tomatenauflauf

Zubereitungszeit

40 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • 12 nicht zu große Tomaten
  • 2 EL Butter
  • 4 dicke Pellkartoffeln
  • Salz

Zum Füllen

  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • Salz, weißen Pfeffer
  • 150 g Emmentaler Käse
  • 1 EL gehackte Petersilie

Als Guss

  • 3 Eier
  • 3/8 I Milch
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz, weißen Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß

 

Freiburger Tomatenauflauf  -Zubereitung

  1. Tomaten waschen, abtrocknen. Deckel abschneiden, aushöhlen.
  2. Feuerfeste Form einfetten. Tomaten hineinstellen. Nach Wunsch unten gerade schneiden, damit sie aufrecht stehen. Geschälte Pellkartoffeln in Scheiben schneiden und um die Tomaten verteilen. Leicht salzen.
  3. Zwiebeln fein hacken. In Butter goldgelb braten. Salzen und pfeffern. Vom Herd nehmen. Fein gewürfelten Käse und Petersilie unterheben. Füllung in die Tomaten verteilen.
  4. Eier verquirlen. Milch unterrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden und dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Auf die Tomaten und die Kartoffelscheiben in die Form gießen.
  5. Form in den vorgeheizten Ofen mittlere Schiene stellen. Gericht 20 Minuten garen. Elektroherd: 225 Grad Gasherd: Stufe 4

 

Blumenkohl-Auflauf

Freiburger Tomatenauflauf und Blumenkohl Auflauf

Zubereitungszeit

100 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Blumenkohl
  • Salz, geriebene Muskatnuss

Für den Hackfleischteig

  • 1 Brötchen, Wasser
  • 300 g Hackfleisch
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 1 Ei
  • Salz, gewürzten Pfeffer

Außerdem

  • Öl für die Form
  • 4 große Tomaten
  • Salz

Für die Eiermilch

  • 1/2l Milch
  • 4 Eier
  • Salz, weißen Pfeffer
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 2 EL Butter

Das passt dazu   Kartoffelpüree

 

Zubereitung

  1. Blumenkohl putzen. 20 Minuten kalt wässern. In reichlich kochendes Wasser geben. Salzen. 10 Minuten kochen. Mit Muskat würzen.
  2. Brötchen in Wasser einweichen. Ausdrücken. Mit Hackfleisch, Zwiebel, Ei zum Fleischteig mischen. Kräftig abschmecken.
  3. Feuerfeste Form mit Öl einfetten. Abgetropften Blumenkohl in die Mitte legen. Drumherum die abgezogenen, gesalzenen Tomaten. Rundherum das Hackfleisch verteilen.
  4. Zutaten für die Eiermilch verquirlen. Draufgießen. Mit Butterflöckchen belegen.
  5. 60 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen. Elektroherd: 200 Grad Gasherd: Stufe 3

 

Weitere Rezepte für Kaloriensparer

1 Pfifferlinge mit Eierhaber und Eier in Kräuterquarksoße

2 Spargel mit Schinken und Käse gratiniert und Mandel Spargel

3 Gurkensalat mit Roastbeef und Corned beef-Salat mit Tomaten

4 Lecker belegtes Brot und Knäckebrot mit Tomaten und Zwiebel

5 Feiner Spargelteller und kalte Platte für Kaloriensparer