Gelee-Konfekt und Schokoladen-Früchte für warme Tage

Gelee-Konfekt

Feines Gelee-Konfekt mit purem Fruchtaroma wird ganz einfach aus Fruchtsaft hergestellt und ist eine fruchtige und gesunde Knabberei Gelee-Konfekt – Schokoladen-Früchte: In Schokolade getauchte Obststücke sind eine feine Knabberei, sie können aber auch als hübsche Verzierung auf einem Dessertteller Appetit machen. Gelee-Konfekt Zubereitungszeit: ca. 30 Min. Gelierzeit: ca. 5 Std.   Zutaten für 30 Stück Gelee-Konfekt … Weiterlesen

Kandierte Äpfel und Möhren-Zitronen-Konfitüre

Kandierte Äpfel

Kandierte Äpfel, sie sind der Spaß auf jedem Volksfest, die süß umhüllten Liebesäpfel lassen sich aber auch selbst zubereiten. Kandierte Äpfel verwenden Sie Äpfel mit säuerlich frischem Fruchtfleisch, das einen feinen Kontrast  zur süßen Zuckerhülle bildet. Möhren-Zitronen-Konfitüre: Möhren und Zitronen werden zu einer ungewöhnlichen, leuchtenden Konfitüre verarbeitet. Kandierte Äpfel Vorbereitungszeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 30 … Weiterlesen

Kekstorte, Drillingsnüsse und leckere Kokoskugeln

Kekstorte

Kekstorte ist auch als „Kalter Hund“ bekannt. Für ihre Zubereitung brauchen Sie keinen Backofen, dieser Kuchen kommt aus dem Kühlschrank Kekstorte – Drillingsnüsse und Kokoskugeln sind schnell hergestellte  kleine Leckereien. Kekstorte Zubereitungszeit: ca. 30 Min. Kühlzeit: mindestens 4 Std   Zutaten für 10 Stücke Kekstorte 250 g Kokos-Plattenfett 200 g Puderzucker 2 Eier, 1-2 EL … Weiterlesen

Orangen-Marzipan-Pralinen mit Schokoladenmantel umhüllt

Orangen-Marzipan-Pralinen

Orangen-Marzipan-Pralinen selbst hergestellt. Unter dem Schokoladenmantel steckt eine süß-aromatische Masse aus Marzipan, Orangen, Mandeln Orangen-Marzipan-Pralinen sind zwar etwas aufwendig herzustellen, dafür aber sehr lecker. Die Orangen-Marzipan-Pralinen Zubereitungszeit: ca. 75 Min. Kühlzeit: ca. 30 Min.   Zutaten für 25 Stück Orangen-Marzipan-Pralinen 125 g Marzipanrohmasse 70 g Puderzucker abgeriebene Schale von 2 Orangen (unbehandelt) 70 g Orangenmarmelade … Weiterlesen

Nougat-Pfefferminz-Ecken und Schokoladenherzen

Nougat-Pfefferminz-Ecken und Schokoladenherzen

Nougat-Pfefferminz-Ecken sind als selbstgemachtes Konfekt immer etwas Besonderes und eignet sich bestens als Mitbringsel für liebe Freunde. Nougat-Pfefferminz-Ecken – Schokoladenherzen aus Marzipan-Orangen-Teig werden mit feiner Schokolade umhüllt. Die Nougat-Pfefferminz-Ecken Zubereitungszeit: ca. 1 Std. Ruhezeit: ca. 1 Std.   Zutaten für 20 Stück Nougat-Pfefferminz-Ecken 250 g Nougat 150 g Puderzucker 2 EL Wasser 4 Tropfen Essigessenz … Weiterlesen

Biskuit-Pralinchen und Müsli-Leckerei für Feinschmecker

Biskuit-Pralinchen und feine Müsli-Leckerei

Biskuit-Pralinchen sind ein süßer Blickpunkt auf einem kalten Büffet oder  auf einer Kaffeetafel. Jeder kann zugreifen, so oft es ihm schmeckt. Biskuit-Pralinchen -Müsli-Leckerei: Ein gesunder Pausensnack oder eine leckere Stärkung beim sonntäglichen Ausflug. Biskuit-Pralinchen Zubereitungszeit: ca. 50 Min. Backzeit: ca. 10 Min. Kühlzeit: mindestens 2 Std.   Zutaten für 50 Stück Biskuit-Pralinchen 4 Eier 125 … Weiterlesen

Haferflocken-Konfekt und Fruchtplätzchen

Haferflockenkonfekt

Haferflocken-Konfekt als Knabberei zwischendurch und Fruchtplätzchen für einen fruchtigen und doch zarten Genuss sind schnell hergestellt Haferflocken-Konfekt – Fruchtplätzchen: Orangeat, rote Kirschen und Mandelblättchen machen diese Plätzchen zu einem fruchtigen und doch zarten Genuss. Haferflocken-Konfekt Vorbereitungszeit: ca. 30 Min. Backzeit: ca. 10-12 Min.   Zutaten für 30 Stück Haferlocken-Konfekt Öl für das Backpapier 200 g … Weiterlesen

Nougat-Haferflocken-Konfekt und Pfefferkuchen-Plätzchen

Das Nougat-Haferflocken-Konfekt gelingt ganz einfach, Nougatscheiben werden sofort auf den Kuchen gelegt, wenn dieser aus dem Ofen kommt Die dicke Nougatschicht gelingt ganz einfach, Nougatscheiben werden sofort auf den Kuchen gelegt, wenn dieser aus dem Ofen genommen wird. Durch die Hitze schmilzt der Nougat auf dem Nougat-Haferflocken-Konfekt im Nu. Pfefferkuchen haben meist eine lange Zubereitungs – … Weiterlesen