Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Lecker und fruchtiges Kleingebäck zum Kaffe oder für zwischendurch, Backrezept Biskuit-Omeletts mit Aprikosen oder Zitronencreme
Backrezept Biskuit-Omeletts mit Aprikosencreme
Biskuit-Omeletts mit Aprikosencreme
Zubereitung: ca. 1 Stunde
Backzeit: ca. 18 Minuten
Temperatur: E-Herd: 225 Grad Umluft: 190 Grad Gas: Stufe 4
Zutaten für 12 Stücke
Für das Backrezept Biskuit-Omeletts
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 90 g Weizenmehl (Type 405)
- 1/2 Teelöffel Backpulver
Für die Aprikosencreme
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 1 Dose Aprikosenhälften (500 g Abtropfgewicht)
- 2 Eigelb
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 250 g Mascarpone (italienischer Frischkäse)
- 2 Esslöffel Aprikosenlikör
Außerdem
- 2 Esslöffel Puderzucker
Zubereitung Backrezept Biskuit-Omeletts
- Eier mit den Rührbesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Zucker und Vanillinzucker mischen. Unter ständigem Schlagen langsam einrieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist.
- Mehl und Backpulver mischen, über die Ei-Zucker-Masse sieben und vorsichtig unterheben.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und nacheinander zwölf Omeletts (jeweils vier auf einem Blech) backen: Pro Omelett zwei Esslöffel Biskuitmasse auf das Blech geben und zu ca. 10 cm großen, runden Plätzchen verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei angegebener Temperatur auf der zweiten Schiene von unten ca. 6 Minuten backen.
- Die Biskuit-Omeletts mit einem Pfannenmesser oder Bratenwender vorsichtig vom Backpapier lösen, anschließend wenden und sofort zur Hälfte umklappen. Omeletts auf einem mit Pergamentpapier belegten Kuchengitter oder auf dem Rost des Backofens auskühlen lassen. Restliche Biskuitmasse auf die gleiche Weise verarbeiten.
Zubereitung Aprikosencreme für das Backrezept Biskuit-Omeletts
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Aprikosen auf ein Sieb geben, gut abtropfen lassen. Die Hälfte davon pürieren. Restliche Aprikosen zum Garnieren beiseite stellen.
- Eigelb, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen. Zitronenschale, Mascarpone, Likör und Aprikosenpüree mit einem Schneebesen unterrühren.
- Ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf nach Packungsanweisung auflösen, etwas abkühlen lassen. 3 Esslöffel der Aprikosencreme unter die Gelatine rühren. Dann das Gelatine-Gemisch unter die restliche Creme rühren. Kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt und spritzfähig ist.
- Die Aprikosencreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben. Biskuit-Omeletts jeweils etwas aufklappen und die Aprikosencreme Tupfen artig hineinspritzen. Anschließend die hochgeklappten Omelett Hälften leicht auf die Aprikosencreme drücken.
- Restliche Aprikosenhälften in schmale Spalten schneiden. Vorsichtig zwischen die Aprikosencreme-Tupfen drücken. Biskuit-Omeletts mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit einigen abgezupften Zitronenmelisse Blättchen garnieren.
Kalorien pro Stück: ca. 230
Backrezept Biskuit-Omeletts mit Zitronencreme
Zubereitung: ca. 1 Stunde
Backzeit: ca. 18 Minuten
Temperatur: E-Herd: 225 Grad Umluft: 190 Grad Gas: Stufe 4
Zutaten für 12 Stücke
Biskuit-Omeletts
- siehe 1. Rezept
Für die Zitronencreme
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 3 Eigelb
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Becher Vollmilchjoghurt (150 g)
- 1/8 l Zitronensaft
- 1 Becher Schlagsahne (250g)
Außerdem
- 2 Esslöffel Puderzucker
Zubereitung Biskuit-Omeletts
- Biskuit-Omeletts zubereiten (siehe 1. Rezept, Punkte 1-4)
Zubereitung Zitronencreme
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Zucker, Vanillinzucker und Zitronenschale mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Joghurt und Zitronensaft mit einem Schneebesen unterrühren.
- Ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf nach Packungsanweisung auflösen, etwas abkühlen lassen. 3 Esslöffel der Joghurtmasse unter die Gelatine rühren. Dann das Gelatine-Gemisch unter die restliche Joghurtmasse rühren. Kalt stellen.
- Sahne steif schlagen. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Erneut kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt und spritzfähig ist.
- Die Zitronencreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben. Biskuit-Omeletts jeweils etwas aufklappen. Die Zitronencreme spiralförmig auf die eine Hälfte spritzen. Anschließend die hochgeklappten Omelett Hälften wieder etwas darüber klappen und leicht andrücken.
- Vor dem Servieren die Biskuit-Omeletts mit Puderzucker bestäuben. Dafür Puderzucker in ein feines Sieb geben und darüber sieben.
- Nach Wunsch von einer unbehandelten, gewaschenen Zitrone oder Limette mit einem Zestenreißer (gibt es in Haushaltswarengeschäften) dünne Schalenstreifen abziehen und die Biskuit-Omeletts damit anrichten. Nach Wunsch mit einigen Zitronenmelisse Blättchen garnieren.
Kalorien pro Stück: ca. 210
Weiteres Kleingebäck und Plätzchen
1 Backrezept Baisertorte mit Johannisbee- und Schokocreme
2 Kakao-Ecken, Kirschförmchen und Orangen-Schnitten
3 Schottische Vanilleecken und Käsebrötchen
4 Topfengratin und Baiser Gratin, überbacken mit Baisermasse