Serbische Bohnensuppe und leckeres Ungarisches Reisfleisch

Serbische Bohnensuppe nichts ist einfacher, als seine Gäste mit einem heute so beliebten Eintopf zu überraschen und zu verwöhnen

Serbische Bohnensuppe und Ungarisches Reisfleisch Wer Gäste erwartet, möchte sie möglichst problemlos mit einem wohlschmeckenden Gericht bewirten. Mit Ungarischem Reißfleisch liegen Sie genau richtig.

Deftige Serbische Bohnensuppe und leckeres Ungarisches Reisfleisch

Serbische Bohnensuppe

Zubereitungszeit

100 Minuten

 

Serbische-Bohnensuppe -Zutaten für 8 Personen

  • 500 g weiße Bohnenkerne
  • 2 I selbst gekochte Fleischbrühe
  • 500 g durchwachsenen Speck oder geräucherten Schweinebauch
  • 3 Lorbeerblätter
  • 3 Gewürznelken
  • 2 dicke Zwiebeln
  • 10 Wacholderbeeren
  • Salz, weißen Pfeffer
  • 2 rote und 2 grüne große Paprikaschoten
  • 8 Stangen Lauch
  • 1 TL getrockneten Majoran
  • 2 EL Paprika edelsüß
  • Kräuteressig
  • 1/4l saure Sahne

Das passt dazu

Bauernbrot mit Butter. Als Getränk: Rotwein.

 

Zubereitung, Serbische Bohnensuppe

  1. Bohnenkerne über Nacht in Wasser einweichen. Am anderen Tag abtropfen lassen und in die kochende Fleischbrühe geben, dazu den Speck oder den Schweinebauch und die geschälten, mit Lorbeerblättern und Gewürznelken gespickten Zwiebeln, außerdem die Wacholderbeeren. Leicht würzen und 50 Minuten kochen. Zwiebeln und Wacholderbeeren entfernen.
  2. Inzwischen die Paprikaschoten vierteln, entkernen und waschen. In Streifen geschnitten nach 50 Minuten zu Bohnen und Fleisch geben. 15 Minuten kochen. Dann den geputzten, in Ringe geschnittenen Lauch zugeben. Weitere 15 Minuten kochen. Mit Majoran, Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken, nach Wunsch auch noch mit Kräuteressig. Saure Sahne unterrühren und servieren.

 

Ungarisches Reisfleisch

Deftige Serbische Bohnensuppe und leckeres Ungarisches Reisfleisch

Zubereitungszeit

85 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • 75 g durchwachsenen Speck
  • 250 g Zwiebeln
  • 800 g Rinder- und Hammelgulasch
  • 1/4 I Fleischbrühe aus Würfeln
  • 1 EL Langkornreis
  • 800 g grüne Paprikaschoten
  • 1 EL Zucker
  • 500 g Tomaten
  • Salz,
  • 1 EL Paprika edelsüß etwas Paprika rosenscharf

Das passt dazu

Am besten Stangenweißbrot und ein kräftiger ungarischer Rotwein. Zum Beispiel Erlauer Stierblut von der guten Sorte. Sie können auch Reis dazu servieren.

 

Zubereitung

  1. Speck und geschälte Zwiebeln würfeln. Speck in einem großen Topf glasig braten. Fleisch darin 10 Minuten anbräunen. Zwiebel zugeben. Auch braun werden lassen.
  2. Fleischbrühe angießen. Reis zugeben. 30 Minuten zugedeckt brutzeln lassen.
  3. Geputzte, in Streifen geschnittene Paprikaschoten dazugeben. Mit Zucker bestreuen. Weiterschmoren.
  4. Tomatenviertel zugeben. Salzen. Noch 25 Minuten garen. Mit Paprika abschmecken.
  5. In der Schüssel servieren. Man kann noch mit Petersilie garnieren.

 

Weitere Suppen

1 Grüne Sommersuppe und bunte Suppe aus frischem Gemüse

2 Urlaubseintopf und leckerer Eintopf mit bunten Salat

3 Tomatensuppe und Sellerie oder mit Mais und Paprika

4 Weißkohlsuppe mit Äpfeln und Reissuppe mit Leberstreifen