Sesambrot, Oregano-Weißbrot und Brot-Käse-Auflauf

Sesambrot, Oregano-Weißbrot und Brot-Käse-Auflauf

Sesambrot, Oregano-Weißbrot und Brot-Käse-Auflauf leckeres Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd Sesambrot und Brot-Käse-Auflauf das passt dazu, Grüner Salat oder Rohkostsalat aus Radieschen, Salatgurke und geriebenen Möhren. Sesambrot Zubereitungszeit für das Sesambrot 2 Stunden, davon 1 Stunde Backzeit. Zutaten für 4 bis 5 Brote 50 g Hefe 1/2 I Wasser 1 EL Öl 1 … Weiterlesen

Zuckerzwieback und Zwieback, Zubereitungszeit 105 Minuten

Zwieback und Zuckerzwieback

Zwieback und Zuckerzwieback, Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd, Ideal zum Lagern, wenn man sie austrocknen lässt Zwieback und Zuckerzwieback sind auch Ideal, wenn man sie austrocknen lässt zum Lagern Zwieback Zubereitungszeit 105 Minuten, ohne Trockenzeit Zutaten für etwa 130 Zwiebäcke 50 g Hefe 1/2 I Milch 125 g Butter oder Margarine 900 g … Weiterlesen

Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot

Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot

Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot, Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot mal selbst gemacht sind super lecker Bauernbrot aus Schonen Zubereitungszeit 2 Stunden, 15 Minuten.   Zutaten für 2 Brote 50 g Hefe 1/2 I Magermilch 600 g Roggenmehl 1 TL Salz 150 g Zuckersirup 360 g … Weiterlesen

Gebrühtes Roggenbrot ein Spezialrezept, und Honigbrot

Gebrühtes Roggenbrot

Gebrühtes Roggenbrot, früher brühte man das Mehl ab und ließ es über Nacht stehen, und Honigbrot, Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd Gebrühtes Roggenbrot Dies ist ein Spezialrezept aus Großmutters Backstube. Gebrühtes Roggenbrot Zu ihrer Zeit brühte man das Mehl ab und ließ es über Nacht stehen, bevor Hefe zugesetzt wurde. Als Teigflüssigkeit verwendete … Weiterlesen

Pomeranzenbrot, Kümmel-Hörnchen und Runde Roggenbrote

Kümmel-Hörnchen, Pomeranzenbrot und Runde Roggenbrote leckere, selbstgemachte Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd Kümmel-Hörnchen dazu passt Käse, Rotwein oder Bier. Kümmel-Hörnchen Zubereitungszeit 95 Minuten   Zutaten für 24 Hörnchen 75-100 g Butter oder Margarine gut 1/8 I Milch 40 g Hefe 1/2 TL Salz 2 TL Kümmel 1 Ei 420-480 g Mehl Butter oder … Weiterlesen

Westfälischer Kastenpickert und Gemischtes Weißbrot

Westfälischer Kastenpickert in Westfalen, rund um Bielefeld herum, ist der Kastenpickert zu Hause. Ein Brot aus Kartoffel-Mehl-Teig, das sehr saftig ist Westfälischer Kastenpickert sollte möglichst erst 24 Stunden nach dem Backen gegessen werden soll. Anstelle von anderem Brot. Mit Belag nach Geschmack. Westfälischer Kastenpickert Zubereitungszeit 2 Stunden, 30 Minuten, ohne Ruhezeit   Westfälischer Kastenpickert – Zutaten … Weiterlesen

Roggenbrot und Runde Roggen leicht selbstgebacken

Roggenbrot der Teig für dieses Roggenbrot braucht nur einmal zu gehen. Dies macht das Brotbacken schneller und leichter Roggenbrot aus dem eigenen Herd gewürzt werden die Roggenbrote mit Anis und Fenchel. Das Roggenbrot Zubereitungszeit 75 Minuten   Zubereitung für 4 Brote 1 -2 EL Butter oder Margarine 1 -2 EL Butter oder Margarine 1/2 I Wasser 60 … Weiterlesen

Sirupbrot und Kräftiges Graubrot

Sirupbrot und Kräftiges Graubrot

Sirupbrot das Backen dieses Brotes erfordert zwar viel Zeit, aber Sie sollten es mal versuchen. Weil’s schmeckt. Was zu viel ist, können Sie ja einfrieren Sirupbrot und Kräftiges Graubrot Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd sind immer wieder was besonderes Sirupbrot Zubereitungszeit 6 Stunden, davon 5 Stunden Backzeit   Zutaten 50 g Hefe knapp … Weiterlesen

Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot

Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot

Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot, Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd in den schwierigen Zeiten zum selber machen Gewürzbrot und Amerikanisches Würzbrot sind leckere Varianten von einen Roggenbrot die einfach schnell zuzubereiten sind Amerikanisches Würzbrot und Gewürzbrot Zubereitungszeit 3 Stunden 30 Minuten. Davon 80 Minuten zum Aufgehen und 50 Minuten zum Backen   Zutaten für … Weiterlesen