Würzige Misostangen aus Blätterteig, für jeden Geschmack

Würzige Misostangen aus Blätterteig haben pro Stück 110 kcal und gehören damit zu den Kalorienarmen Varianten zum snacken

Würzige Misostangen ohne Mieses, achten Sie beim Kauf der Sojabohnenpaste auf den Hinweis: „Mutenka“ ohne Zusatzstoffe oder „non- GMO“ ohne Gentechnik

Würzige Misostangen aus Blätterteig

Die Würzige Misostangen aus Blätterteig

Zubereitungszeit

45 Minuten

 

Würzige Misostangen -Zutaten für 15 Stück

  • 1 Packung Blätterteig (270g, 24×40 cm im Kühlregal)
  • 3 EL helle Misopaste
  • 75 g geriebener Cheddar
  • ein Ei
  • 1 EL Sesamsamen
  • Backpapier

 

Würzige Misostangen – Zubereitung

  1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200°C/Umluft: 180 °C). Den Blätterteig entrollen. Misopaste mit 1/2 EL Wasser verrühren und eine Hälfte des Teiges damit bestreichen. Mit Käse bestreuen. Die nicht belegte Teighälfte über die Füllung klappen und gut festdrücken.
  2. Teig mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaroller in ca. 15 Streifen schneiden. Jeden Streifen mehrfach eindrehen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ei verquirlen, Streifen damit bepinseln und mit Sesam bestreuen.
  3. Blätterteigstangen im Ofen 15-20 Minuten knusprig backen. Herausnehmen, abkühlen lassen.

 

Blätterteigpie mit Meeresfrüchten

Zubereitungszeit

30 Minuten + Wartezeit

 

Zutaten für 6 Portionen

  • 250 g küchenfertige Jacobsmuscheln
  • 750 g festes Fischfilet z. B Schellfisch
  • 300 ml trockener Wermut
  • Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 250 g TK Muschelfleisch
  • 250 g küchenfertige Riesengarnelen
  • 1 El kleine Kapern8
  • Cornichons
  • ½ Bund Dill
  • 2 El Butter
  • 1El Mehl
  • 150 g Creme fraiche
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • 1 Packung Blätterteig (im Kühlregal)
  • Ei
  • 1 El geriebener Parmesan

 

Zubereitung

  1. Jakobsmuscheln waschen, trocken tupfen, größere Exemplare halbieren. Fisch in ca. 3 gleich große Stücke teilen. Wermut mit 150 ml Wasser, 1/2 TL Salz und Lorbeer in einem Topf aufkochen. Nacheinander Jakobsmuscheln, Fischfilet, gefrorenes Muschelfleisch und Garnelen 1-2 Minuten pochieren. Die Garnelen sollten sich rosa verfärbt haben. Alles gut abtropfen lassen. Sud erneut aufkochen und bei starker Hitze etwas einkochen lassen, vom Herd ziehen. Abkühlen lassen.
  2. Kapern und Cornichons abtropfen lassen. Cornichons klein hacken. Dill waschen, trocken schütteln und fein schneiden. 2 EL Butter in einem Topf zerlassen, Mehl darüber stäuben und unter Rühren anschwitzen. Mit dem Schneebesen nach und nach den reduzierten Sud einrühren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Creme fraiche, Kapern, Cornichons und Dill einrühren. Soße mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken, abkühlen lassen.
  3. Eine Pieform (26 cm Durchmesser) mit etwas Butter fetten. Fischstücke klein schneiden. Mit Meeresfrüchten und Soße mischen, in die Form geben. Blätterteig entrollen, Teig vorsichtig etwas breiter ausrollen und einen Kreis [ca. 28 cm Durchmesser) ausschneiden. Rand der Pieform mit Wasser bestreichen. Teigdeckel darauflegen und gut andrücken. Aus dem übrigen Teig Fische ausstechen und darauf verteilen. In den Deckel mittig ein kleines Loch einschneiden, damit der Dampf entweichen kann .
  4. Backofen vorheizen (Ober- Unterhitze: 220°C/Umluft: 200°C Ei verquirlen, Teigdeckel damit bestreichen und mit Parmesan bestreuen. Pie im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, ca. 5 Minuten ruhen lassen und dann servieren.

Alles kann und nichts muss

Halten Sie es bei der Füllung variabel nach Ihrem Geschmack: Wer keine Muscheln mag, kann sie auch weglassen und durch die gleiche Menge Fischfile oder Garnelen ersetzen.

 

Weitere Rezepte für Kaloriensparer

1 Gratinierter Chinakohl und Rosenkohl mit Maronen und Bananen

2 Zitronengetränk und Vortisch- Drinks und andere Getränke

3 Festliche Gemüseplatte und Gourmetplatte

4 Luxusgratin und Luxus-Medaillons

5 Rinderbraten und Schweinerouladen, gleicher Kalorienanteil

6 Selleriemedaillons und spanischer Salat

7 Hähnchenleber in Risotto und Risotto mit Frühstücksspeck