Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Überbackene Käsesuppe ist ein herzhaftes und cremiges Gericht, das mit geriebenem Käse überbacken wird, um eine knusprige Kruste zu bilden.
Die überbackene Käsesuppe ist eine köstliche Mischung aus cremigem Käse, herzhafter Brühe und knuspriger Kruste, die jeden Käseliebhaber begeistern wird.
Die Safran-Muschel-Suppe vereint den zarten Geschmack von frischen Muscheln mit dem exotischen Aroma von Safran zu einer delikaten Suppe, die den Gaumen verwöhnt.
Die Sherry-Jägersuppe ist eine reichhaltige Kombination aus herzhaftem Jägerfleisch, aromatischen Pilzen und einem Hauch von Sherry, die für eine wunderbar abgerundete Suppe sorgt.
Überbackene Käsesuppe
Zubereitung Überbackene Käsesuppe: 40 Minuten.
Für 4 Personen Überbackene Käsesuppe brauchen Sie:
- 250 g Schweizer Emmentaler am Stück
- Butter zum Einfetten
- 8 dünne Scheiben Toastbrot, 1/4 I Instant-Fleischbrühe
- 2 Eier
- Salz
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung Überbackene Käsesuppe:
1. Den Käse in dünne Scheiben schneiden.
2. Feuerfeste Form mit reichlich Butter einfetten. Käsescheiben und Toastbrot abwechselnd in die Form schichten.
Letzte Schicht: Käsescheiben. Die Fleischbrühe draufgießen. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten überbacken. Nach 20 Minuten die Eier verquirlen, leicht salzen, auf die Suppe gießen und stocken lassen.
Elektroherd: 200 Grad.
Gasherd: Stufe 3.
3. Suppe mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Safran-Muschel-Suppe
Zubereitung: 100 Minuten.
Für 4 Personen brauchen Sie:
- 1 Möhre
- 1 Stange Lauch
- 1 Bund Petersilie
- 1 Packung Hühnerklein,
- 1 l Wasser
- Salz
- 5 Pfefferkörner
- 1 Kartoffel
- 1 kleine Zwiebel
- 50 g Butter oder Margarine
- 1 große Dose Muscheln
- gut 1/8 l Kaffeesahne
- 1 Tütchen Safran
- gut 1/8 I trockenen Weißwein
- Salz
- Weißen Pfeffer
Das paßt dazu: Im Ofen aufgewärmtes Stangenbrot. Auch Käsestangen oder -Keks.
Zubereitung Safran-Muschel-Suppe:
1. Möhre und Lauch putzen und waschen. Gewaschene Petersilie fein hacken. Die Stiele aufheben. Hühnerklein waschen. Ins kochende Wasser geben. Dazu Möhre, Lauch, Petersilienstiele, Salz und Pfefferkörner. 45 Minuten kochen, durchsieben. 3/4 I Brühe abmessen.
2. Kartoffel schälen und würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Die Hälfte Fett im Topf erhitzen. Zwiebel darin anbraten. Kartoffelstücke zugeben.
3. Mit der Brühe auffüllen, 25 Minuten kochen. Sämig rühren. Muschelbrühe, Sahne, Safran und Wein hineingeben. Aufkochen und abschmecken.
4. Muscheln kurz darin erhitzen. Restliches Fett darin zergehen lassen. Mit Petersilie bestreuen.
Sherry-Jägersuppe
Zubereitung: 25 Minuten.
Für 4 Personen brauchen Sie:
100 g durchwachsenen Speck
2 EL Butter oder Margarine
2 Zwiebeln
1 Dose Pfifferlinge (250 g)
2 EL Mehl
3/4 l Instant-Fleischbrühe
Salz
1 Prise Cayennepfeffer
1/8 I saure Sahne
2 Glas (je 5 cl) Sherry
1 Bund Schnittlauch.
Das paßt dazu: Bauernbrot und Butter.
Zubereitung Sherry-Jägersuppe:
1. Speck klein würfeln. In einem Topf goldbraun braten. Butter oder Margarine zugeben. Außerdem die geschälten, gewürfelten Zwiebeln. Durchbraten.
2. Abgetropfte Pfifferlinge (Brühe aufbewahren) in den Topf geben. Mit Mehl bestäuben. Bräunen. Unter Rühren die Brühe angießen. Außerdem etwas Pilzbrühe (oder alle, wenn Sie wollen). 3 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Saure Sahne und Sherry einrühren. Erhitzen, aber nicht aufkochen. Abschmecken. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Weitere Suppen
1 Spaghetti Gemüse Suppe und Ochsenschwanzsuppe
2 Avocadosuppe und Kräftige Hühnersuppe
3 Kartoffelsuppe mit Lauch und Pikante Hühnersuppe mit Spinat