Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Kaisersuppe hier haben Sie eine Champignonsuppe für verwöhnte Gaumen. Der Madeira gibt ihr die raffinierte Würze
Kaisersuppe und Sahne-Champignonsuppe mit Spinat, das ist die ganz besondere Kombination. Eine Suppe aus Champignons mit Spinat. Sahne und Wein machen sie sehr elegant.
Kaisersuppe
Zubereitungszeit
30 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 500 g frische Champignons
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 rote Paprikaschote
- 1 1/2 EL Butter oder Margarine
- 2 EL Mehl
- 1 1/4 I Fleischbrühe (aus Würfeln oder selbst gekocht)
- Salz, weißen Pfeffer
- 3 EL Madeira
- 1 Eigelb
- 8 EL Sahne
- 3 EL gehackte Petersilie
Zubereitung Kaisersuppe
- Champignons, wenn nötig, abbrausen. Putzen und in Scheiben schneiden.
- Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und gut abspülen.
- Paprika aushöhlen, waschen, in dünne Ringe schneiden oder hacken.
- Butter oder Margarine im Topf erhitzen. Gemüse darin anbraten. Mit dem Mehl bestäuben. Fleischbrühe nach und nach unter Rühren angießen.
- Etwa 15 Minuten kochen lassen. Suppe mit Gewürzen und Wein abschmecken.
- Eigelb und Sahne in der Suppenschüssel verquirlen. Heiße Suppe unter Rühren hineingießen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Das passt dazu:
Kümmelkekse oder Kräckers mit Butter und Käse.
Sahne-Champignonsuppe mit Spinat
Zubereitungszeit
25 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 200 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter oder Margarine
- 1 Knoblauchzehe
- 1 1/2 EL Mehl
- 3/4 I Hühnerbrühe (Würfel)
- 500 g Blattspinat
- 1/8 I Weißwein
- 1 kleinen Becher Sahne
- Salz, weißen Pfeffer
- 1 TL Curry
Das passt dazu:
Geröstetes oder aufgebackenes Weißbrot, nach Wunsch mit Butter und Käse.
Zubereitung
- Champignons putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Geschälte Zwiebel feinhacken. In 1 EL Butter oder Margarine anbraten. Geschälte Knoblauchzehe hineinpressen (Knoblauchpresse). 5 Minuten braten. Champignons kurz darin durchschmoren.
- Mehl über stäuben, umrühren und mit Brühe auffüllen. Geputzten, 5 Minuten abgekochten Spinat ohne Brühe zugeben. Erhitzen, aber nicht viel rühren. Die Suppe darf nicht grün werden.
- Wein und Sahne einrühren. Suppe erhitzen, aber nicht kochen lassen. Abschmecken. Restliche Butter oder Margarine darin zergehen lassen.
Weitere Suppen
1 Spaghetti Gemüse Suppe und Ochsenschwanzsuppe
2 Avocadosuppe und Kräftige Hühnersuppe
3 Kartoffelsuppe mit Lauch und Pikante Hühnersuppe mit Spinat
4 Schnelles Chili con carne und Herbstsuppe
5 Zwiebelsuppe, Kölner Zwiebelsuppe u. Blumenkohl-Rahmsuppe