Zwiebelsuppe, Kölner Zwiebelsuppe u. Blumenkohl-Rahmsuppe

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Preiswerte Zwiebelsuppe, Kölner Zwiebelsuppe und Blumenkohl-Rahmsuppe, Suppen stimmen den Magen freundlich

Preiswerte Zwiebelsuppe, Drei gute Seiten hat die Zwiebelsuppe: Sie ist preiswert, einfach zu kochen und schmeckt vorzüglich. Verschiedene Kräuter geben ihr die pikante Würze.

Zwiebelsuppe, Kölner Zwiebelsuppe u. Blumenkohl-Rahmsuppe

Preiswerte Zwiebelsuppe

Zubereitungszeit

30 Minuten

 

Zubereitung für 4 Personen

  • 6 große Zwiebeln
  • 2 EL Margarine oder Öl
  • 1 1/2 I kräftige Fleischbrühe
  • Salz, weißen Pfeffer
  • Basilikum
  • Kerbel
  • Rosmarin und Salbei (gehackt)
  • Sojasoße
  • gehackte Petersilie

Das passt dazu: Geriebener Käse und geröstete Brotwürfel oder überbackene Käsebrote

 

Zubereitung

1.Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Margarine oder Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelringe darin hellgelb werden lassen.

2.Fleischbrühe angießen und nach Geschmack würzen. Sojasoße macht sie sehr pikant.

3.Suppe bei geringer Hitze im geschlossenen Topf 15 Minuten kochen lassen. Sorgfältig abschmecken und servieren. Wenn Sie wollen, können Sie etwas gehackte Petersilie draufstreuen.

 

Kölner Zwiebelsuppe

Diese deftige Suppe wird in Köln sehr geschätzt. Man kann sie auch mit Kartoffeln reichen und hat dann eine herzhafte Zwischenmahlzeit.

Preiswerte Zwiebelsuppe, Kölner Zwiebelsuppe und Blumenkohl-Rahmsuppe

Zubereitungszeit

30 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • 500 g Zwiebeln
  • 40 g Butter oder Margarine
  • 250 g grobe Mettwurst
  • 1 1/4 I heiße Fleischbrühe
  • Salz, schwarzen Pfeffer
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Eventuell 1 Glas (500 g) oder 500 g frisch gekochte Kartoffeln

 

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. In der heißen Butter oder Margarine in 5 Minuten goldbraun braten.
  2. Gehäutete Mettwurst in Scheiben schneiden. Zugeben und 5 Minuten mitbraten. Heiße Fleischbrühe angießen. Suppe 10 Minuten kochen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer vorsichtig abschmecken. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
  3. Oder noch die Kartoffeln in Würfel schneiden und in der Suppe erhitzen.

 

Blumenkohl-Rahmsuppe

Preiswerte Zwiebelsuppe, Kölner Zwiebelsuppe und Blumenkohl-Rahmsuppe

Zubereitungszeit

35 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Blumenkohl (500 g)
  • Salz
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • ¼ 1 Blumenkohlbrühe
  • ¼ 1 Fleischbrühe
  • ¼ 1 Sahne
  • geriebene Muskatnuss
  • 1 EL gehackte Petersilie

 

Zubereitung

  1. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. In 1/2 I leicht gesalzenem Wasser 15 Minuten kochen. Abtropfen lassen. Einige hübsche Röschen als Einlage zurückbehalten. Den Rest pürieren.
  2. Butter in einem Topf erhitzen. Mehl darin anschwitzen. Blumenkohlbrühe und Fleischbrühe unter Rühren zugeben. 5 Minuten kochen, damit das Mehl gar wird. Blumenkohlpüree einrühren und die Sahne unterziehen. Mit Muskatnuss abschmecken.
  3. Blumenkohlröschen und Suppe in 4 Teller verteilen. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Zur Abwechslung: 100 g Nordseekrabbenfleisch in Butter schwenken und zum Schluss in die fertige Suppe geben.

 

Weitere Suppen

1 Spaghetti Gemüse Suppe und Ochsenschwanzsuppe

2 Avocadosuppe und Kräftige Hühnersuppe

3 Kartoffelsuppe mit Lauch und Pikante Hühnersuppe mit Spinat

4 Schnelles Chili con carne und Herbstsuppe

5 Kohlsuppe, Zwiebelsuppe und Feine Schinkensuppe. 3 Suppen

6 Überbackene Käsesuppe