Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Schwedische Brezeln ein Rezept aus der südschwedischen Provinz und Nuss Schnecken die auf besonders schnelle Art zu backen sind
Schwedische Brezeln gibt es bereits seit langem, und sie sind vielerorts beliebt. Dieses Rezept stammt aus der südschwedischen Provinz. Nuss Schnecken, eine besonders schnelle Art, Hefeteilchen zu backen. Mit Butter bepinselt und mit Zucker bestreut gelingen sie herrlich knusprig.
Schwedische Brezeln
Vorbereitungszeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 1 Std.
Backzeit: Schwedische Brezeln 2 mal ca. 10 Min.
Zutaten für 30 Schwedische Brezeln
- 200 ml Milch
- 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
- 25 g weiche Butter oder Margarine
- 50 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 500 g Weizenmehl Type 1050 (und Mehl zum Formen)
- 100 g saure Sahne
- 1/2 TL Hirschhornsalz
- 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung Schwedische Brezeln
- Die Milch lauwarm erhitzen und in eine Rührschüssel geben. Die Hefe hineinbröckeln und mit der Milch verrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
- Das Fett, den Zucker, Salz, das Mehl, die saure Sahne und das Hirschhornsalz dazugeben, alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig soll sich vom Schüsselrand lösen. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten zu doppeltem Volumen aufgehen lassen.
- Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, dann in 30 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem etwa 30 cm langen Strang und diesen zu einer Brezel formen. Die Brezeln auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen, zugedeckt noch 20 bis 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 225°C vorheizen. Das Ei verquirlen, die Brezeln damit bestreichen. Auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen und etwa 10 Minuten backen. Unter einem Tuch abkühlen lassen.
Pro Stück etwa 80 kcal.
Nuss Schnecken
Vorbereitungszeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 75 Min.
Backzeit: ca. 30 Min.
Zutaten für 15 Stück
- 200 ml Milch
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 40 g weiche Butter oder Margarine
- 50 g Zucker
- 1/4 TL Salz
- 1 kleines Ei, 1 Eigelb
- 450 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
Für die Füllung:
- 125 g Haselnuss Kerne
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone ( unbehandelt)
- 75 g weiche Butter
- 1 1/2 EL Zucker
Zum Bestreichen:
- 2 EL zerlassene Butter
- 2 EL Zucker
Zubereitung Nuss Schnecken
- Die Milch lauwarm erhitzen und in eine Schüssel gießen. Die Hefe hineinbröckeln und mit der Milch verrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
- Für den Teig die Butter oder Margarine, den Zucker, das Salz, das Ei und das Eigelb unter die Hefemilch rühren, dann nach und nach das Mehl unterrühren und unterkneten.
- Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten aufgehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Inzwischen die Füllung zubereiten. Die Haselnüsse mahlen und mit Zitronenschale, Butter und Zucker verrühren.
- Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsplatte geben und noch einmal durchkneten, dann zu einem etwa 30 x 40 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf verstreichen.
- Den Teig von einer Längsseite beginnend aufrollen und die Rolle in 15 Stücke schneiden.
- Eine etwa 20 x 30 cm große Backform fetten. Jede Teigschnecke rundum mit zerlassener Butter bestreichen, die Teilchen eng aneinander in die Form setzen. Zugedeckt noch 20-30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Schnecken noch einmal mit der restlichen Butter bestreichen, mit dem Zucker bestreuen. Auf der mittleren Schiene in den Ofen stellen und etwa 30 Minuten backen.
- Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen. Danach die Schnecken vorsichtig auseinanderbrechen und unter einem Tuch auskühlen lassen.
Pro Stück etwa 260 kcal.
Weiters Hefegebäck
1 Hefe Orangenkranz und Geflochtener Hefekuchen
2 Kraterbällchen und Süße Quark-Anis-Knoten