Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Dieser Hefe Orangenkranz ist mit herb aromatischer Orangenmarmelade gefüllt, der Hefekuchen wird mit Lockerem Quark Hefeteig gebacken
Hefe Orangenkranz; Mit herb aromatischer Orangenmarmelade ist dieser dekorative Hefekranz gefüllt.
Geflochtener Hefekuchen; Lockerer Quark Hefeteig mit Orangenaroma wird bei diesem Kuchen dekorativ geflochten und, damit er die Form behält, in einer Springform gebacken.
Hefe Orangenkranz
Vorbereitungszeit: ca. 40 Min.
Ruhezeit: ca. 75 Min.
Backzeit: ca. 20 Min.
Zutaten für 16 Stücke, Hefe Orangenkranz
- 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
- 175 ml lauwarme Milch
- 500 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
- 3 EL Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Kardamompulver
- 1 Ei
Außerdem:
- 40 g weiche Butter
- 175 g Orangenmarmelade
- 1 Eigelb
Zubereitung Hefe Orangenkranz
- Die Hefe mit der Milch verrühren. In das Mehl eine Mulde drücken, die Hefemilch hineingießen, leicht mit Zucker bestreuen und mit Mehl bestäuben. Zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Die übrigen Teigzutaten dazugeben, alles verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 40 Minuten aufgehen lassen.
- Den Teig noch einmal durchkneten, auf leicht bemehlter Fläche etwa 30 x 40 cm groß ausrollen.
- Für die Füllung die Butter mit der Marmelade verrühren, auf dem Teig verstreichen. Den Teig von einer Längsseite beginnend aufrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrolle mit der Kante nach unten auf dem Blech zu einem Kranz formen.
- Den Kranz in 1- 2 cm breiten Abständen einschneiden, Teigstreifen leicht andrücken. Zugedeckt noch etwa 25 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200 0 C vorheizen. Das Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen, den Hefekranz damit bestreichen. Auf der zweiten Schiene von unten im Ofen etwa 20 Minuten backen.
Pro Stück etwa 220 kcal.
Abwechselnd nach innen und nach außen
Die oberste Teigschicht abwechselnd nach innen und nach außen ziehen.
Geflochtener Hefekuchen
Vorbereitungszeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 1 1/2 Std.
Backzeit: ca. 20 Min.
Zutaten für 12 Stücke
Für den Teig:
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 450 g Mehl (und Mehl zum Kneten
- 100 ml lauwarme Milch
- 75 g Zucker
- 1 große unbehandelte Orange
- 100 g Quark (20 % Fett)
- 1 Ei
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 2 EL Wasser
Außerdem:
- Fett für die Form
- 125 g Puderzucker
Zubereitung Geflochtener Hefekuchen
- Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe mit Milch glattrühren, in die Mulde gießen, leicht mit Zucker und mit Mehl bestäuben. Zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Die Orange heiß abwaschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 50 ml Saft abmessen, den Rest für den Guss beiseite stellen. Die Orangenschale und die 50 ml Orangensaft zusammen mit dem übrigen Zucker, Quark und dem Ei zum Mehl geben. Alles verkneten.
- Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten zu doppeltem Volumen aufgehen lassen.
- Den Teig auf bemehlter Fläche noch einmal kräftig durchkneten. In 3 Portionen teilen, zu etwa 60 cm langen Strängen formen. Zum Zopf flechten.
- Eine 26 cm große Springform fetten. Den Zopf in Schneckenform so hineinlegen, dass zwischen dem Teig 1 bis 2 cm Abstand ist. Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 0 C vorheizen.
- Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen, die Teigschnecke damit bepinseln. Auf der zweiten Schiene von unten im Ofen etwa 20 Minuten backen. Unter einem Tuch auskühlen lassen.
- Den Puderzucker sieben und mit 1 bis 2 EL Orangensaft dickflüssig anrühren. Den Kuchen damit bestreichen.
Pro Stück etwa 230 kcal.
Weiters Hefegebäck
1 Schwedische Brezeln und Nuss Schnecken, Rezept
2 Kraterbällchen und Süße Quark-Anis-Knoten