Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Schottische Vanilleecken sind schnell zubereitet, das Gebäck wird als ganze Platte gebacken, die Käsebrötchen eignen sich für ein Frühstück
Schottische Vanilleecken, mit diesem feinen Teegebäck können Sie auch unerwartete Gäste überraschen. Die Ecken sind schnell zubereitet, da der Teig nicht gekühlt werden muss. Das Gebäck wird als ganze Platte gebacken und erst nach dem Backen geschnitten. Damit entfällt auch zeitaufwendiges Ausstechen oder Formen.
Käsebrötchen, Diese Brötchen sind schnell zubereitet und eignen sich auch für ein Sonntagsfrühstück.
Schottische Vanilleecken
Zubereitungszeit: ca. 15 Min
Backzeit: ca. 17 Min
Zutaten für 18 Stücke
- 200 g Mehl
- 30 g Puderzucker
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
Außerdem
- 1 Ei
- 2 EL Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
Zubereitung Schottische Vanilleecken
- Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- In der Rührschüssel der Küchenmaschine das Mehl und den Puderzucker mischen. Die Butter in Stücken dazugeben und alles krümelig rühren.
- Das Ei dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig auf Backpapier zu einem etwa 24 x 30 cm großen Rechteck ausrollen, und das Papier auf ein Blech legen.
- Das Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen. Den Zucker und den Vanillinzucker mischen, auf den Teig streuen.
- Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 17 Minuten backen. Den heißen Kuchen sofort mit einem Teigrad in etwa 5 x 8 cm große Rechtecke schneiden. Auf dem Blech auskühlen lassen.
Pro Stück etwa 100 kcal.
Käsebrötchen
Vorbereitungszeit: ca. 20 Min
Backzeit: ca. 20 Min
Zutaten für 12 Stück
- 300g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
- 20 g Weizenkeime
- 20 g Weizenkleie
- 150 g geriebener Greyerzer
- 3 TL Backpulver, 1 TL Salz
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- 1/8 l Milch (und Milch zum Bestreichen)
Zubereitung Käsebrötchen
- Den Backofen auf 200° C vorheizen.
- Das Mehl, die Weizenkeime, Kleie, 100 g Käse, Backpulver und Salz mischen. Die Butter in Stücken dazugeben und alles krümelig rühren.
- Das Ei und die Milch unterrühren. Auf bemehlter Fläche etwa 1 1/2 cm dick ausrollen.
- Etwa 6 cm große, runde Brötchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech heben. Die Brötchen mit Milch bestreichen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 20 Minuten backen.
Pro Stück etwa 220 kcal.
Tipp
Für Hefebrötchen 1/2 Würfel Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit den übrigen Zutaten (nur 50 g weiche Butter) verkneten. Vor dem Ausstechen 45 Minuten, danach 30 Minuten gehen lassen.
Weiteres Kleingebäck und Plätzchen
1 Backrezept Biskuit-Omeletts mit Aprikosencreme Zitronencreme
2 Backrezept Baisertorte mit Johannisbee- und Schokocreme
3 Kakao-Ecken, Kirschförmchen und Orangen-Schnitten
4 Topfengratin und Baiser Gratin, überbacken mit Baisermasse