Kasselerbraten, Paprika-Auflauf und Kasseler im Teigmantel

Kasselerbraten, Kartoffel-Paprika-Auflauf Gerichte, die im Backofen gegart werden, sind problemlos in der Zubereitung

Kasselerbraten, Kartoffel-Paprika-Auflauf sie können, wie dieses, im Tisch feinen Geschirr direkt aus dem Ofen serviert werden

Kasselerbraten, Kartoffel-Paprika-Auflauf und Kasseler im Teigmantel

Der Kasselerbraten, Kartoffel-Paprika-Auflauf

Zubereitungszeit

60 Minuten

 

Kasselerbraten – Zutaten für 4 Personen

  • 800 g Kasseler
  • 1 TL zerriebener Rosmarin

 

Kartoffel-Paprika-Auflauf

  • 4 große Pellkartoffeln
  • je 1 rote und grüne Paprikaschote
  • Margarine zum Einfetten
  • Salz, weißen Pfeffer
  • Knoblauchpulver
  • 4 Eier
  • 1/4 l Milch

 

Zubereitung

  1. Kasseler mit Rosmarin einreiben. In Bratfolie wickeln. Folie schließen. Mit der Gabel Löcher einstechen. Auf dem Backblech in den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) schieben.
  2. Fleisch 40 Minuten braten. Elektroherd: 175 Grad. Gasherd: Stufe 2.
  3. Kartoffeln abziehen, in Scheiben schneiden und mit dünnen Paprika Scheiben in eine eingefettete feuerfeste Form schichten. Jeweils mit Salz, Pfeffer und Knoblauch Pulver würzen.
  4. Eier und Milch miteinander verquirlen, vorsichtig salzen. Auf Kartoffel- und Paprika Scheiben gießen.
  5. Form 10 Minuten nach dem Kasseler in den Ofen auf das Backblech stellen. 30 Minuten mit backen. Anschließend auf der oberen Schiene bräunen.

 

Kasseler im Teigmantel

Kasselerbraten, Kartoffel-Paprika-Auflauf und Kasseler im Teigmantel

Zubereitungszeit

90 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Paket Tiefkühl-Blätterteig
  • 1000 g Kasseler ohne Knochen
  • 4 Wacholderbeeren
  • 1 Prise Zucker
  • weißen und schwarzen Pfeffer
  • 40 g Kokosfett
  • 1/8 I heiße Würfel brühe
  • Mehl zum Ausrollen
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 3 EL Tomatenmark
  • Salz

Das passt dazu

Salat aus Gurke, Tomaten, Kopfsalat und Kresse in Sahnemarinade

 

Zubereitung

  1. Blätterteig nach Vorschrift auftauen lassen. Kasseler mit zerdrückten Wacholderbeeren, Zucker und Pfeffer kräftig einreiben.
  2. Kokosfett in einem Bräter erhitzen. Kasseler darin 10 Minuten rundherum anbraten. Heiße Würfel brühe drauf gießen. In den vorgeheizten Backofen auf die untere Schiene stellen. 10 Minuten braten. Elektroherd: 225 Grad. Gasherd: Stufe 4. Auskühlen lassen. Bratfond aufbewahren.
  3. Teig auf Mehl zu zwei Platten von Fleisch Größe ausrollen. Eigelb und Milch verquirlen. Teig damit bestreichen, aber etwas Ei zurücklassen. Fleisch in den Teig hüllen. An den Seiten zusammendrücken. Backblech mit kaltem Wasser spülen. Fleisch im Teig drauflegen. In den Teig zwei Löcher schneiden, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. Teig mit dem Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen – mittlere Schiene – 45 Minuten backen. Elektroherd: 225 Grad, Gasherd: Stufe 4.
  4. Bratfond mit etwas Wasser erhitzen. Tomatenmark unterrühren. Abschmecken. Getrennt zum Fleisch reichen.

 

Weitere Fleisch Gerichte

1 Gebratener Fasan und Fasan mit Portweinsoße

2 Hühnerfrikassee im Reisrand und Hühnchen mit Reis, Currysoße

3 Winzers Ochsenschwanzeintopf und Ochsenschwanz-Ragout

4 Westfälische Lammkeule und Lamm Steaks mit Früchten