Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Schnellgebäck und Marmeladenwürfel sind leckere kleine Ideen für zwischen durch oder wenn unerwartet sich Besuch ankündigt
Schnellgebäck gefüllt mit Aprikosenmarmelade oder jede andere Marmelade worauf sie gerade Appetit haben
Schnellgebäck
Zubereitungszeit
35 Minuten
Schnellgebäck Zutaten für 15 Stück
- 225 g Butter oder Margarine
- 3 Eier
- 250 g feinen Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 7 EL Apfelsinensaft
Zum Garnieren und Füllen
Zucker und Aprikosenmarmelade
Schnellgebäck – Zubereitung
- Fett zergehen und abkühlen lassen. Fettpfanne mit Pergamentpapier auslegen.
- Eier cremig rühren. Mit Zucker und Salz zu Schaum schlagen.
- Fett einmischen.
- Mehl, Backpulver und Vanillinzucker mischen. Abwechselnd mit dem Apfelsinensaft zum Teig geben.
- Teig in die Fettpfanne geben. Glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 6 bis 8 Minuten backen. Elektroherd: 250 Grad. Gasherd: Stufe 5 bis 6.
- Aus dem Ofen nehmen. Die halbe Kuchenfläche mit Zucker bestreuen.
- Kalten Kuchen in zwei Hälften teilen. Ungezuckerte Hälfte mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Andere Hälfte drauflegen. In Stücke schneiden.
Marmeladenwürfel
Zubereitungszeit
25 Minuten
Zutaten für 24 Stück
- 150 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 170 g Zucker
- 2 Eier
- Schale und Saft einer Apfelsine
- Schale und Saft einer halben Zitrone
- 220 g Mehl
- 1 TL Backpulver Margarine fürs Blech
Zum Garnieren
- 3 EL Aprikosenmarmelade
- 1 Päckchen Mandelsplitter (50 g)
Zubereitung
- Fett, Salz und Zucker weißschaumig rühren.
- Eier nacheinander einrühren.
- Apfelsinen- und Zitronenschale zugeben. Fruchtsaft auspressen.
- Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd mit dem Saft in den Teig rühren.
- Backblech einfetten. Teig darauf etwa 2 cm dick verteilen (20×30 cm).
- Einen Streifen Alufolie vorlegen, damit der Teig nicht zerläuft.
- Im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 10 Minuten backen. Elektroherd: 250 Grad. Gasherd: Stufe 5-6.
- Kuchen etwas abkühlen lassen und vom Blech lösen. Mit Marmelade bestreichen, mit Mandelsplitter bestreuen.
Kalt werden lassen und in Stücke schneiden.
Weiteres Kleingebäck und Plätzchen
1 Feuerzangenbowle und Liegnitzer Bomben
2 Knackiger Nusskrokant und verrückt nach Cranberrys
3 Gefüllte Marzipanringe und Kleine Rosenkuchen
4 Eberswalder Spritzkuchen und Gefüllte Medaillons