Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Knackiger Nusskrokant umarmen Sie Ihre Mikrowelle – dafür, dass-Sie mit ihr super schnell diesen Cashew-Zimt-Krokant zaubern können
Knackiger Nusskrokant auch extrem praktisch: Er lässt sich bei Zimmertemperatur bis zu 2 Wochen lagern. Allerdings wird er niemals so lange überleben, wenn die Familie in der Nähe ist!
Knackiger Nusskrokant
Zubereitungszeit
10 Minuten
Garzeit:
6 Minuten
Zutaten für 20 Stück, Knackiger Nusskrokant
- 100 g feiner Zucker
- 170 g Maissirup
- 160 g gesalzene, geröstete Pistazien und/oder Cashews
- 1 TL Butter
- 1/2 TL Natron
- halben TL Zimt, gemahlen
- 1/2 TL Vanille
Zubereitung – Knackiger Nusskrokant
- Backblech
mit Backpapier auslegen. Zucker und Maissirup in einer Mikrowellen geeigneten Schüssel vermengen. Ohne Deckel auf höchster Stufe/100% für 3 Minuten in die Mikrowelle geben, zweimal umrühren.
- Nüsse und Butter unterrühren. Ohne Deckel auf höchster Stufe/100% für weitere 2-3 Minuten in die Mikrowelle geben, bis die Mischung eine leicht goldene Farbe annimmt. Nach 60 Sekunden umrühren, dann alle 30 Sekunden. Wenn man sie aus der Mikrowelle nimmt, kocht
sie noch weiter und wird noch goldener. - Schnell Natron, Zimt und Vanille unterrühren, dabei ständig umrühren. Mischung sofort auf vorbereitetes Backblech gießen und so dünn wie möglich verstreichen. Vollständig auskühlen lassen, dann den Krokant in unregelmäßige Stücke brechen.
Tipp
Zum Aufbewahren den Krokant zwischen Lagen von Backpapier in luftdichtem Behältnis aufschichten. Bei Zimmertemperatur bis zu 2 Wochen haltbar, eingefroren bis zu 3 Monate.
Verrückt nach Cranberrys
So sollen Cookies aussehen – super groß und voller Leckereien. Servieren Sie sie in einem Gurt aus Scrapbooking-Papier. Sehr lässig!
Zubereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
14 Minuten pro Backvorgang
Zubereitung für 18 Stück
- 170 g Butter, Zimmertemperatur
- 300 g brauner Zucker
- 2 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 2 Eier
- 2 TL Vanille-Extrakt
- 300 g Vollkornmehl
- 200 g geröstete Walnüsse
- 210 g getrocknete Cranberrys
Zubereitung
- Ofen auf 175°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Butter in eine große Schüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät auf mittlerer Stufe 30 Sekunden lang schlagen. Braunen Zucker, Zitronenschale, Natron, Backpulver und Salz hinzufügen. Gut vermengen, gelegentlich Rand der Schüssel abschaben. Eier und Vanille hinzugeben und gut verrühren. So viel Mehl wie möglich mit dem Mixer einarbeiten. Übriges Mehl mit dem Holzlöffel einrühren. Walnüsse und Cranberrys hinzugeben.
- Teighäufchen, je ca. 1/2 Tasse, auf vorbereitete Backbleche setzen, dazwischen ca. 10 cm Platz lassen. Die Häufchen flach drücken, bis sie ca. 2 cm dick sind. 12-14 Minuten backen, bis die Ränder hellbraun sind. 2 Minuten auf Backblechen abkühlen lassen. Zum vollständigen Auskühlen Plätzchen auf ein Gitterrost geben.
- Auf Vorrat backen. Die Plätzchen mit Wachspapier in einem luftdichten Behälter aufschichten und abdecken. Bei Zimmertemperatur sind sie bis zu 3 Tage haltbar, eingefroren bis zu 3 Monate.
Tipp
Um die Nüsse zu rösten, Nüsse auf einem Backblech 5-10 Minuten bei 175°C backen, bis sie leicht goldbraun sind, zwischendurch wenden. Ganz auskühlen lassen. Nüsse hacken und zur Seite stellen.
Weiteres Kleingebäck und Plätzchen
1 Schnellgebäck und leckere süße Marmeladenwürfel
2 Feuerzangenbowle und Liegnitzer Bomben
3 Gefüllte Marzipanringe und Kleine Rosenkuchen
4 Eberswalder Spritzkuchen und Gefüllte Medaillons