Gefüllte Marzipanringe und Kleine Rosenkuchen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Gefüllte Marzipanringe und Kleine Rosenkuchen sind leckere kleine Kuchen zum Kaffee aber durch auch mal als Frühstück

Gefüllte Marzipanringe und Kleine Rosenkuchen leckere Rezepte zu Weihnachten als kleine Besonderheit

Gefüllte Marzipanringe und Kleine Rosenkuchen

 Gefüllten Marzipanringe

Zubereitungszeit

40 Minuten, 30 Minuten Kühlzeit

 

Gefüllten Marzipanringe – Zutaten für 16 bis 20 Plätzchen

  • 180 g Mehl
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 1 1/2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Marzipan Rohmasse
  • 1 Eiweiß
  • Mehl zum Ausrollen
  • Margarine zum Einfetten
  • 200 g Aprikosenmarmelade

 

Gefüllte Marzipanringe – Zubereitung

  1. Mehl, Fett, Zucker und Salz zu einem Teig kneten. Zugedeckt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Marzipan Rohmasse in der Schüssel mit dem leicht geschlagenen Eiweiß verrühren.
  3. Mürbeteig auf Mehl ausrollen. Runde Plätzchen ausstechen. Aufs gefettete Backblech legen. Jedes Plätzchen mit einem Kranz aus Marzipan Masse bespritzen.
  4. Einen Klecks Aprikosenmarmelade in die Mitte geben. Marzipanringe im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen.
    Elektroherd: 175 Grad. Gasherd: Stufe 2.
  5. Abkühlen lassen und die Marzipanringe dann erst vom Blech lösen.

 

Kleine Rosenkuchen

Gefüllte Marzipanringe und Kleine Rosenkuchen

Zubereitungszeit

100 Minuten, davon 70 Minuten Aufgehzeit.

 

Zutaten für etwa 25 Rosenkuchen

  • 30 g Hefe
  • 1/4 l Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Butter oder Margarine
  • knapp 1 TL Salz
  • 85 g feinen Zucker
  • 600 g Mehl

Für die Füllung

50 g Korinthen

Zum Bestreichen

1 Ei

 

Zubereitung

  1. Hefe in der Backschüssel mit etwas Milch auflösen. Ei einrühren.
  2. Fett mit der restlichen Milch lauwarm werden lassen. Zur Hefe geben. Salz, Zucker und nach und nach das Mehl dazugeben. Einen glatten Teig kneten.
  3. 45 Minuten aufgehen lassen. Durch kneten. In vier Teile teilen. In schmale Streifen ausrollen.
  4. Streifen in Stücke schneiden. Korinthen darauf verteilen und zu kleinen Klößchen drehen.
  5. Je drei Klößchen in kleine Backformen legen. Aufs Backblech stellen. 25 Minuten gehen lassen. Mit verquirltem Ei bestreichen. In den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) schieben. 20 Minuten backen. Elektroherd: 225 Grad. Gasherd: Stufe 4.

 

Weiteres Kleingebäck und Plätzchen

1 Schnellgebäck und leckere süße Marmeladenwürfel

2 Feuerzangenbowle und Liegnitzer Bomben

3 Knackiger Nusskrokant und verrückt nach Cranberrys

4 Eberswalder Spritzkuchen und Gefüllte Medaillons

5 Schokoladen Thahini Kekse, etwas spezielles für Genießer

6 Süße Mini Windbeutel und Marillen-Mohn-Biskuitroulade