Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Rhabarbertorte mit Baiser und Marmeladeschnitten mit Schlagsahne zum Kaffee für sie und Ihre Gäste
Rhabarbertorte mit Baiser und Marmeladeschnitten leckere Sonntagskuchen mit Sahne und Schokoraspeln
Die Rhabarbertorte mit Baiser
Zubereitungszeit
75 Minuten
Zutaten für den Teig
- 150 g Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 125 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- ein gestrichenen TL Backpulver
- Margarine zum Einfetten
Zum Belegen
- 500 g geputzten Rhabarber in Stücken von 3 cm.
Für die Baiserhaube
- 2 Eiweiß
- 125 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- Puderzucker zum Bestäuben
Das passt dazu
Eine Schüssel Schlagsahne und natürlich Kaffee.
Rhabarbertorte mit Baiser – Zubereitung
- Butter oder Margarine cremig, dann mit dem Zuckerweißschaumig rühren. Dabei das Salz zugeben. Abwechselnd mit Ei, Eigelb und Mehl (gemischt mit Speisestärke und Backpulver) zum Teig rühren.
- Springform (26 cm Ø) am Boden einfetten. Teig einfüllen. Mit den Rhabarberstücken belegen. lm vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 40 Minuten backen. Elektroherd: 175 bis 200 Grad. Gasherd: Stufe 2 bis 3.
- Eiweiß mit Zucker und Zitronensaft zu steifem Schnee schlagen. Nach 30 Minuten Backzeit als dickes Gitter auf den Kuchen spritzen. Noch 15 Minuten backen. Abgekühlte Torte mit Puderzucker bestäuben.
Marmeladeschnitten
Zubereitungszeit
45 Minuten, ohne Kühlzeit
Zutaten für 12 bis 14 Schnitten
Für den Mürbeteig
- 150 g Mehl
- 1 kleines Ei
- 2 1/2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter oder Margarine
Für die Füllung
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g Puderzucker
- 1 kleines Ei
- 100 g Aprikosen-, Apfelsinen oder Pflaumenmarmelade
Außerdem:
Mehl zum Ausrollen
Zum Garnieren
Geschlagene Sahne, geraspelte Schokolade oder gehackte, geröstete Mandelblättchen
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte das Ei, dazu den Zucker und das Salz. Das Fett in Flöckchen auf den Mehlrand verteilen. Teig kneten. 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Mandeln, Puderzucker, Ei und Marmelade miteinander verrühren.
- Teig auf wenig Mehl in 2 Streifen von 10 x 20 cm ausrollen. Aufs eingefettete Backblech legen.
- An den Längsseiten eine Kante formen. Streifen füllen.
- lm vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 20 Minuten backen. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3.
- Auf dem Blech abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
Schnitten mit geschlagener Sahne garnieren. Mit Schokoladenraspeln oder Mandeln überstreuen. Sofort servieren.
Weitere Kuchen
1 Feigenkuchen und leckere süße Apfelecken , Sonntagskuchen
2 Preiselbeer- Pfefferkuchen und Zimtkranz Kuchen fein
3 Aprikosenkuchen und Bananen – Gittertorte
4 Rheinische Apfeltorte gebackene oder frittierte Apfelkrapfen
5 Saftiger Pflaumen Kuchen und Pflaumen Butterkuchen