Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Preiselbeer- Pfefferkuchen und Zimtkranz sind leckere Kranzform Kuchen mit orientalischen Gewürzen passt es besonders gut zu Weihnachten
Preiselbeer- Pfefferkuchen die Mischung von Preiselbeeren und Pfefferkuchen ist etwas ganz besonderes
Der Preiselbeer- Pfefferkuchen
Zubereitungszeit
90 Minuten
Zutaten, Preiselbeer- Pfefferkuchen
- 100 g Butter oder Margarine
- 2 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 270 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g Farinzucker (Rohzucker)
- 2 TL Zimt
- 1 TL fein gestoßenen Kardamom
- 1/2 TL Ingwer
- 2 TL Nelkenpfeffer
- 8 EL Schlagsahne
- 2-3 EL Preiselbeermarmelade
- Butter oder Margarine und fein gestoßene Semmelbrösel für die Form
Preiselbeer- Pfefferkuchen – Zubereitung
- Fett bei schwacher Hitze in einem Topf leicht erhitzen, dann abkühlen lassen.
- Eier, Zucker und Salz in der Back Schüssel schaumig rühren.
- Die trockenen Zutaten mit den Gewürzen mischen und zusammen mit der Sahne und der Preiselbeermarmelade in den Ei Teig rühren. Fett zu geben. Gut durchrühren.
- Kranzform
(Inhalt 1 1/2 I) einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Teig einfüllen. Form in den vorgeheizten Ofen auf die untere Schiene stellen. Teig 60 Minuten backen. Elektroherd: 175 Grad. Gasherd: Stufe 2.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen. 10 Minuten ruhen lassen, dann aufs Kuchen Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Zimtkranz
Zubereitungszeit
2 Stunden. Davon 70 Minuten Ruhezeit.
Zutaten
- 100 g Kühlschrank kalte Butter oder Margarine
- 1/4 TL Salz
- 50 g Zucker
- 450 – 500 g Mehl
- 30 g Hefe
- gut 1/8 l lauwarme Kaffeesahne
- 2 Eigelb
Für die Füllung
- 100 g Butter oder Margarine
- 50 g Zucker
- 1 EL gemahlenen Zimt
- 1 säuerlichen gehackten Apfel
- 65 g fein gehackte, kandierte Apfelsinenschale
- 2 – 3 EL fein gehackten, kandierten Ingwer
- 100 g kernlose Rosinen
Außerdem
Mehl zum Ausrollen, Margarine fürs Blech
Zum Bestreichen und Garnieren
- 1 Ei
- 15 gehackte süße Mandeln
- 2 EL Zucker
Zubereitung
- Fett, Salz, Zucker und das halbe Mehl zu Krümeln arbeiten.
- Hefe in der Sahne anrühren. Eigelb zugeben. Mit dem Fett-Teig und dem restlichen Mehl zum Teig kneten.
- 40 Minuten zur doppelten Größe aufgehen lassen.
- Fett, Zucker und Zimt verrühren. Apfel, Apfelsinenschale, Ingwer und Rosinen mischen.
- Teig kneten. Viereckig ausrollen. Hälfte mit Buttermischung bestreichen. Fruchtfüllung drauf streuen. Andere Hälfte drauf klappen. Kanten
zusammendrücken. Kranz formen. - Auf gefettetem Blech 30 Minuten gehen lassen. Mit verquirltem Ei bestreichen, mit Mandeln und Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 15 Minuten backen. Elektroherd: 225 Grad. Gasherd: Stufe 4.
Weitere Kuchen
1 Rhabarbertorte mit Baiser und Marmeladeschnitten
2 Feigenkuchen und leckere süße Apfelecken , Sonntagskuchen
3 Ambrosiakuchen, Rhabarberkuchen und Himbeerschnitten