Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Feines Hefegebäck in Törtchenform, gefüllt mit Marzipan. Backen Sie die Hefe-Marzipan-Törtchen am Vorabend für ein gemütliches Frühstück
Hefe-Marzipan-Törtchen und Süßes Korinthen-Quark-Brot: Ein süßes Brot, das mit Butter und Konfitüre oder Honig bestrichen zum Tee oder Kaffee schmeckt. Quark macht den Hefeteig dabei besonders saftig.
Hefe-Marzipan-Törtchen
Vorbereitungszeit: ca. 25 Min.
Ruhezeit: ca. 55 Min.
Backzeit: ca. 15 Min.
Zutaten für 10 Hefe-Marzipan-Törtchen:
- 15 g frische Hefe
- 1/8 I lauwarme Milch
- 2 EL Zucker
- 250 g Mehl (und Mehl zum Formen)
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei
Außerdem
- 50 g Marzipanrohmasse
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung Hefe-Marzipan-Törtchen
- Die Hefe mit der Milch und etwas Mehl glattrühren. Leicht mit Zucker und Mehl bestreuen, zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Die restlichen Zutaten für den Teig dazugeben, alles verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten zu doppeltem Volumen aufgehen lassen.
- Für die Füllung das Marzipan mit Puderzucker und Zimt verkneten. 10 gleich große Kugeln daraus formen.
- Den Teig auf bemehlter Fläche noch einmal durchkneten. In 10 Portionen teilen und diese mit bemehlten Händen zu Kugeln formen.
- Jeweils 2 Papier-Backförmchen ineinander setzen, die Teigkugeln hineingeben. In der Mitte eindrücken, das Marzipan hineinlegen. Auf ein Backblech setzen und noch etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 225° C vorheizen.
- Das Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen, die Törtchen damit bestreichen. Auf mittlerer Schiene im Ofen etwa 15 Minuten backen. Unter einem Tuch auskühlen lassen.
Pro Stück etwa 200 kcal.
Süßes Korinthen-Quark-Brot
Vorbereitungszeit: ca. 25 Min.
Ruhezeit: ca. 85 Min.
Backzeit: 2 mal ca. 20 Min.
Zutaten für 20 Stücke
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 100 ml lauwarme Milch
- 400g Mehl (und Mehl zum Kneten)
- 40 g Zucker
- 1 kleine unbehandelte Zitrone
- 1/2 TL Salz
- 2 TL Kardamompulver
- 1 Ei
- 100 g Speisequark (20 %)
- 75 g Korinthen
Außerdem
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- 30 g Mandeln, 2 EL Hagelzucker
Zubereitung
- Die Hefe mit der Milch glattrühren. Leicht mit Zucker und Mehl bestreuen, zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Die Zitronenschale fein abreiben, etwa 1 EL Saft auspressen. Beides mit den übrigen Teig-Zutaten zum Vorteig geben, alles verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
- Die Korinthen unter den Teig kneten und diesen halbieren. Jede Hälfte zu einem länglichen Laib formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und noch etwa 30 Minuten unter einem Tuch gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen, die Kuchen damit bestreichen. Die Mandeln hacken und zusammen mit dem Hagelzucker aufstreuen.
- Die Brote nacheinander auf der zweiten Schiene von unten im Ofen etwa 20 Minuten backen. Unter einem Tuch auskühlen lassen.
Pro Stück etwa 120 kcal.
Weiters Hefegebäck
1 Zuckerkringel, Vanille-Törtchen und Frühstückskranz
2 Kardamom-Mohn-Schnecken und Mandel-Zimt-Kranz