Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Franzbrötchen ob zum Kaffee, Picknick oder Frühstück – diese aromatischen, lustig geformten Franzbrötchen schmecken einfach immer
Franzbrötchen und Apfeltaschen: Wer in diese feinen Hefeteilchen beißt, wird von einer saftigen Apfelfüllung überrascht. Wenn Sie fertiges Kompott verwenden, sind die Apfeltaschen schnell zubereitet.
Franzbrötchen
Vorbereitungszeit: ca. 40 Min.
Ruhezeit: ca. 40 Min.
Backzeit: ca. 12 Min.
Zutaten für 12 Franzbrötchen:
- 400 g Mehl
- 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
- 200 ml lauwarme Milch
- 40 g Zucker
- 70 g weiche Butter
- 1/4 TL Salz
- 2 TL Zimtpulver
Für die Füllung
- 100 g weiche Butter
- 70 g Zucker, 1 EL Zimtpulver
Außerdem
- Mehl zum Kneten
- 1 verquirltes Ei
Zubereitung
- In das Mehl eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln. Etwas Milch darüber gießen und mit der Hefe verrühren. Zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Die übrigen Teigzutaten dazugeben, alles verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf bemehlter Fläche zum 30 x 70 cm großen Rechteck ausrollen. Die Zutaten für die Füllung verrühren, auf den Teig streichen. Von einer Längsseite beginnend aufrollen, in 5 cm dicke Scheiben schneiden, eindrücken.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Rollen auf das Papier setzen, nochmals etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 225°C vorheizen. Die Brötchen mit Ei bestreichen, im Ofen etwa 12 Minuten backen.
Pro Stück etwa 230 kcal.
Apfeltaschen
Vorbereitungszeit: ca. 40 Min.
Ruhezeit: ca. 40 Min.
Backzeit: 2 mal ca. 12 Min.
Zutaten für 24 Stück:
- ca. 450 g Mehl
- 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
- 200 ml lauwarme Milch
- 75 g Zucker, 100 g Quark (20 % Fett)
- 50 g weiche Butter
- 1/4 TL Salz
Für die Füllung
- 250 g Apfelkompott (mit Stücken)
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1/2 TL Speisestärke
Außerdem
- Mehl zum Kneten
- 1 Ei, Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
- In das Mehl eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln, etwas Milch darüber gießen und mit der Hefe verrühren. Leicht mit Zucker und Mehl bestreuen und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Die übrigen Zutaten für den Teig dazugeben, alles zum glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
- Die Zutaten für die Füllung verrühren.
- Den Teig auf einer gut bemehlten Fläche durchkneten und zu einem 40 cm großen Quadrat ausrollen und in 8 cm große Quadrate schneiden.
- Jeweils etwas Apfelkompott auf die Quadrate setzen. Jedes Quadrat zu einem Dreieck falten, die Kanten vorsichtig mit einer Gabel zusammendrücken.
- Die Apfeltaschen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen und noch etwa 10 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Den Backofen auf 225°C vorheizen. Die Apfeltaschen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen. Nacheinander die Bleche auf der zweiten Schiene von unten in den Ofen stellen, die Apfeltaschen etwa 10 Minuten backen.
Pro Stück etwa 130 kcal.
Weitere Brote und Brötchen
1 Einfaches Grahambrötchen und Quarkbrötchen