Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot

Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot, Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd

Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot mal selbst gemacht sind super lecker

Bauernbrot aus Schonen

Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot

Zubereitungszeit

2 Stunden, 15 Minuten.

 

Zutaten für 2 Brote

  • 50 g Hefe
  • 1/2 I Magermilch
  • 600 g Roggenmehl
  • 1 TL Salz
  • 150 g Zuckersirup
  • 360 g Weizenmehl

 

Bauernbrot Zubereitung

  1. Hefe in etwas Milch glattrühren. Restliche Milch in einem Topf lauwarm werden lassen. In eine Backschüssel gießen. Roggenmehl nach und nach zugeben. Einen dickflüssigen Teig rühren.
  2. Hefemischung, Salz, Sirup, das restliche Roggenmehl und das Weizenmehl zugeben. Einen festen Teig so lange kneten, bis er geschmeidig ist. Mit Mehl bestäuben. Zugedeckt an zugfreier, warmer Stelle in etwa 45 Minuten zur doppelten Größe aufgehen lassen.
  3. Teig auf dem bemehlten Backbrett durchkneten. In zwei Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Brot formen. Auf einem mit Mehl bestäubten Backblech nochmal 20 Minuten gehen lassen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  4. Brote im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3. Heiße Brote mit Wasser bestreichen, dann auskühlen lassen.

 

Würziges Knäckebrot

Bauernbrot aus Schonen und Würziges Knäckebrot

  • Zubereitungszeit

45 Minuten

 

Zutaten für 10 Flachbrote

  • 200 g Roggenmehl
  • 240 g Weizenmehl
  • 1 EL gemahlenen Kümmel
  • 1 TL Salz
  • 75 g Butter oder Margarine
  • gut 1/8 I Magermilch
  • Mehl zum Ausrollen
  • Butter oder Margarine für die Bleche

 

Zubereitung

  1. Roggenmehl, 120 g Weizenmehl, Kümmel und Salz mischen. Fett in Flöckchen zugeben. Mit Milch zu einem Teig arbeiten. Nach und nach das restliche Weizenmehl einkneten. Einen geschmeidigen, trockenen Teig kneten.
  2. In 10 Teile teilen. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu dünnen, runden Fladen ausrollen. Mit der Zackenrolle drüber rollen und durchlöchern (oder nur durchlöchern).
  3. Brote nacheinander auf eingefetteten Backblechen in den vorgeheizten Ofen (zweitoberste Schiene) schieben. Jeweils 4 Minuten backen, bis sie Farbe bekommen. Elektroherd: 250 Grad. Gasherd: Stufe 5 bis 6.
  4. Auf dem Kuchendraht abkühlen lassen.