Amerikanische Honigbrötchen und lockere Butterrosen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Die Form dieser honigsüßen Hefetörtchen (Amerikanische Honigbrötchen) entsteht ganz einfach, einen Teigstreifen mit etwas Füllung bestreichen

Amerikanische Honigbrötchen und Butterrosen: Durch raffiniertes Aufschneiden und Formen des Teiges entstehen diese hübschen Teilchen

Amerikanische Honigbrötchen und Butterrosen

Amerikanische Honigbrötchen

Vorbereitungszeit: ca. 45 Min.

Ruhezeit: ca. 90 Min.

Backzeit: ca. 15 Min.

 

Zutaten für 14 Amerikanische Honigbrötchen:

  • 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 400 g Mehl (und Mehl zum Bearbeiten)
  • 50 g weiche Butter oder Margarine
  • 1 TL Salz, 3 EL Honig

Für die Füllung

  • 50 g weiche Butter
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Honig, 1 TL Zimtpulver

Außerdem

  • 1 Ei zum Bestreichen

 

Amerikanische Honigbrötchen -Zubereitung

  1. Die Hefe zerbröckeln und mit etwas Milch glattrühren. Mit der restlichen Milch, Mehl, Butter, Salz und Honig verkneten. Zugedeckt etwa 45 Minuten  gehen lassen.
  2. Für die Füllung die Zutaten miteinander verrühren.
  3. Den Teig auf bemehlter Fläche durchkneten, in 2 Portionen teilen und zu etwa 24 x 35 cm  großen Rechtecken ausrollen. Der Länge nach in 4 cm breite Streifen schneiden.
  4.  Einen Teigstreifen mit etwas Füllung bestreichen. Einen zweiten Streifen obenauf legen.  Diesen wiederum mit Füllung bestreichen und mit einem  weiteren Teigstreifen abdecken. So fortfahren, bis 6 Streifen übereinander liegen. Die übrigen Streifen ebenso verarbeiten.
  5. Die Stapel etwas zusammendrücken, in 5 cm breite Stücke schneiden und diese senkrecht in kleine Metallförmchen(z.B. Muffinförmchen) stellen.
  6. Zugedeckt etwa 45 Minuten gut aufgehen lassen.
  7. Den Backofen auf 225°C vorheizen. Die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen. Auf einem Rost auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.

Pro Stück etwa 210 kcal.

Butterrosen

Amerikanische Honigbrötchen und Butterrosen

Vorbereitungszeit: ca. 45 Min.

Ruhezeit: ca. 1 Std.

Backzeit: 2 mal ca. 10 Min.

 

Zutaten für 18 Stück:

  • 1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 75 g weiche Butter
  • 40 g Zucker, 1/2 TL Zimtpulver
  • 375 g Mehl

Für die Füllung

  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 50 g weiche Butter
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 1 Päckchen Vanillinzucker

Außerdem

  • 1 Eigelb, Mandelblättchen

 

Zubereitung

  1. Die Hefe zerbröckeln und mit etwas Milch glattrühren. Mit der übrigen Milch, Butter, Zucker, Zimt und dem Mehl verkneten. Zugedeckt an einem warmen  Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
  2. Für die Füllung das Marzipan mit Butter, Zimt und Vanillinzucker verrühren.
  3. Den Teig auf bemehlter Fläche durchkneten. In 2 Stücke teilen und jedes etwa 30 x 36 cm groß ausrollen. Mit der Marzipanmasse bestreichen.
  4. Jede Platte längs zusammenklappen und in 4 cm lange Stücke schneiden.
  5. In jedes Stück von der offenen Seite aus einige kleine Schnitte machen.
  6. Die Teigzipfel zur Mitte falten und die Stücke kreisförmig auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Zugedeckt noch etwa 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 225°C vorheizen. Die Teigstücke mit verquirltem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Auf der mittleren Schiene  etwa 10 Minuten backen.

Pro Stück etwa 180 kcal.

 

Butterrosen

Amerikanische Honigbrötchen und Butterrosen

Jedes Teigstück mehrmals einschneiden. Die Enden zur Mitte falten und einen Kreis formen.

 

Weitere Brote und Brötchen

1 Einfaches Grahambrötchen und Quarkbrötchen

2 Roggen-Fladenbrote und Vollkornbrötchen in Dreiecksform

3 Franzbrötchen lustig geformt und leckere Apfeltaschen