Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Gebrühtes Roggenbrot, früher brühte man das Mehl ab und ließ es über Nacht stehen, und Honigbrot, Brot und Brötchen aus dem eigenen Herd
Gebrühtes Roggenbrot Dies ist ein Spezialrezept aus Großmutters Backstube.
Gebrühtes Roggenbrot
Zu ihrer Zeit brühte man das Mehl ab und ließ es über Nacht stehen, bevor Hefe zugesetzt wurde. Als Teigflüssigkeit verwendete man Fleischbrühe. Wollen Sie das auch mal versuchen?
Zubereitungszeit, Gebrühtes Roggenbrot
60 Minuten, ohne Ruhezeit
Zutaten für 4 runde Brote
- 3/4 I Teigbrühe (durchgesiebte Fleischbrühe oder Wasser)
- 1 1/2 EL Butter oder Margarine falls Wasser verwendet wird
- 120 g Zuckersirup
- etwa 1500 g feines Roggenmehl
- 50 g Hefe
- 1 EL Fenchelsamen
- Margarine fürs Blech
Zubereitung
- Teigbrühe aufkochen. Bei Verwendung von Wasser das Fett zugeben. Sirup einrühren. Knapp die Hälfte des Roggenmehls einrühren. Teig durcharbeiten. Zugedeckt an warmer Stelle über Nacht ruhen lassen.
- Hefe in lauwarmem Wasser glattrühren. Mit dem restlichen Mehl und dem Fenchelsamen in den Teig einarbeiten.
- Teig blank und geschmeidig kneten. Zugedeckt 90 Minuten an warmer Stelle gehen lassen.
- Teig in vier Stücke schneiden. Jedes Stück zu runden Broten formen. Brote auf eingefetteten Blechen 30 Minuten gehen lassen. Mit der Gabel dicht durchlöchern. Brote im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen. Elektroherd: 225 Grad. Gasherd: Stufe
- Mit Tüchern zugedeckt auskühlen lassen.
Honigbrot
Zubereitungszeit
75 Minuten
Zutaten
- 500 g feines Roggenmehl
- 1 TL Salz
- 2 TL Natriumbikarbonat (Natron)
- 60 g Rosinen
- 80 g lauwarmen Honig
- 3/8 I saure Milch
- Margarine zum Einfetten
Zubereitung
- Mehl, Salz, Natriumbikarbonat und Rosinen in einer Schüssel mischen. Honig mit der sauren Milch verrühren. Mischung in das Mehl rühren. Teil so lange rühren, bis er geschmeidig und glatt ist.
- Kastenform mit Margarine einfetten. Teig hineinfüllen. In den vor-geheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen. 60 Minuten backen. Elektroherd: 175 Grad. Gasherd: Stufe 2.