Einfaches Grahambrötchen und Quarkbrötchen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Einfaches Grahambrötchen frisch gebackenen, warmen, duftenden Grahambrötchen kann gewiss niemand widerstehen. Schön früh aufzustehen

Einfaches Grahambrötchen. Brot als auch Brötchen aus dem eigenen Herd zu backen und sie Anschließend zum Morgenkaffee zu servieren. Ihre Familie aber auch Ihre Freunde werden begeistert sein.

Einfaches Grahambrötchen und Quarkbrötchen

Einfaches Grahambrötchen

Zubereitungszeit

90 Minuten

 

Einfaches Grahambrötchen Zutaten für 6 Brötchen

  • 1/4 l Magermilch
  • 25 g Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 210 g Grahammehl
  • 100 g Weizenmehl
  • Margarine fürs Blech

Zum Bepinseln

Wasser

 

Zubereitung

  1. Magermilch lauwarm (37 C) werden lassen. Hefe in etwas Milch in der Back Schüssel verrühren.
  2. Anschließend Restliche Milch, Salz, Zucker als auch Grahammehl zugeben.
  3. Zum Teig arbeiten. Nach und nach das Weizenmehl einkneten. Aber nur soviel zugeben, dass der Teig fest, aber geschmeidig ist.
  4. Teig in 6 Teile teilen. Anschließend Brötchen rollen, die zum Gehen auf ein gefettetes Blech gelegt werden.
  5. Brötchen mit Wasser bepinseln. Anschließend Blech auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen schieben. 20 Minuten backen.
  6. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3.

 

Quarkbrötchen

Einfaches Grahambrötchen und Quarkbrötchen

Zubereitungszeit

90 Minuten. Außerdem 2 Stunden zum Einweichen der Weizenkörner.

 

Zutaten für 20 bis 26 Brötchen

  • 175 g Weizenkörner (aus dem Reformhaus)
  • 50 g Hefe
  • 3/8 I lauwarme Magermilch
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Öl
  • 200 g Quark
  • 500 g Grahammehl
  • 300-350 g Weizenmehl
  • Margarine für die Bleche

 

Zubereitung

  1. Weizenkörner 2 Stunden in Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen.
  2. Hefe in etwas Milch glatt rühren. Anschließend mit der übrigen Milch, Salz, Öl als auch Quark sämig rühren.
  3. Mit 2/3 Weizenkörnern, Grahammehl als auch Weizenmehl einen geschmeidigen Teig kneten. Anschließend 30 Minuten aufgehen lassen.
  4. Zwei Rollen formen. In 20 oder auch 26 Stücke schneiden. Anschließend Brötchen formen.
  5. Auf den eingefetteten Backblechen 20 Minuten gehen lassen. Die Restliche Weizenkörner im Mörser zerstoßen. Die Brötchen aber mit lauwarmem Wasser bestreichen. Zerstoßene Weizenkörner darauf verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 12 bis 15 Minuten backen. Elektroherd: 250 Grad. Gasherd: Stufe 5 – 6.