Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Schokoladenhalbmonde und Wiener Schokoladengebäck sind leckere Weihnachtsplätzchen mit Mandeln, Walnusskernen und Blockschokolade
Schokoladenhalbmonde und Wiener Schokoladengebäck leckere Plätzchen für groß und klein.
Die Schokoladenhalbmonde
Zubereitungszeit: 75 Minuten, ohne Kühlzeit
Zutaten für 20 Schokoladenhalbmonde
- 250 g Mehl
- 150 g Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1/2 TL Backpulver
- Mehl zum Ausrollen
Zum Füllen
- 4 EL Ananas-Marmelade
Zum Glasieren
- 100 g bittere Blockschokolade Walnuss Kerne
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Fett in Flöckchen auf dem Fettrand verteilen. In die Mitte Zucker, Salz, Eier und Backpulver geben. Von außen nach innen einen Teig kneten, 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig auf Mehl ausrollen, große Halbmonde ausstechen, auf das ungefettete Backblech legen.
- Im Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen, auskühlen lassen
- Je zwei Halbmonde mit Ananasmarmelade füllen. Halbmonde mit im Wasserbad zerlassener Schokolade glasieren, mit halben Walnuss Kernen garnieren.
- Elektroherd: 175 Grad Gasherd: Stufe 2
pro Stück ca. 80 kcal:
Wiener Schokoladengebäck
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Zutaten für 60 Plätzchen
- 60 g Walnuss Kerne
- 60 g Mandeln
- 125 g Blockschokolade
- 120 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 60g Mehl
Zum Garnieren
- 30 g abgezogene Mandelhälften
Zubereitung
- Nüsse und Mandeln mahlen, Blockschokolade zerbrechen und im Wasserbad schmelzen
- Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel weiß und geschmeidig rühren. Schüssel in kaltes Wasser setzen, denn die Butter muss kalt bleiben. Mehl einrühren.
- Schokolade nach und nach einrühren, dann die gemahlenen Nüsse und Mandeln.
- Teig zu 2-cm-Kugeln rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Achtung: Nicht zu dicht legen, weil das Gebäck beim Backen etwas auseinander geht. Mit Mandelhälften garnieren.
- Im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) 30 Minuten backen.
- Elektroherd: 150 Grad Gasherd: Stufe 1
- Sobald die Plätzchen im Ofen sind, den Elektroherd auf 125 Grad schalten, beim Gasherd die Tür einen Spalt öffnen. Nach 20 Minuten Backzeit auch die Tür des Elektro-Ofens einen Spalt breit öffnen.
- Gebäck auf dem Kuchengitter erkalten lassen.
pro Stück ca. 60 kcal
Weiteres Kleingebäck und Plätzchen
1 Anchovis Hörnchen und Schwedische Pfannküchlein
2 Beerentörtchen mit Joghurtcreme und Nektarinen-Törtchen