Anchovis Hörnchen und Schwedische Pfannküchlein

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Die knusprig leckeren Anchovis Hörnchen mit gekühltem Blätterteig oder die Schwedischen Pfannküchlein sind schnell zubereitet

Anchovis Hörnchen, mit gekühltem Blätterteig sind diese knusprigen, leckeren Hörnchen rasch gemacht. Sie sind die perfekte Ergänzung zu einem Glas Bier.

Schwedische Pfannküchlein, Wenn unerwarteter Besuch kommt und die Keksdose leer ist, können Sie Ihre Gäste mit diesem „Gebäck“ überraschen, das frisch aus der Pfanne am besten schmeckt.

Anchovis Hörnchen und Schwedische Pfannküchlein

Schwedische Pfannküchlein

Zubereitungszeit

ca. 30 Min

 

Zutaten für 15 Stück

  • 150 g saure Sahne
  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • 60 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Butter oder Margarine zum Backen

Für die Füllung:

  • Zimt und Zucker oder eine säuerliche Konfitüre

 

Zubereitung Schwedische Pfannküchlein

  1. Die saure Sahne mit dem Ei und dem Zucker glattrühren.
  2. Das Mehl und das Backpulver mischen und unter den Teig rühren, bis dieser glatt ist.
  3. Eine große Bratpfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, etwas Fett darin bräunen.
  4. Für jedes Pfannküchlein etwa 1 EL Teig in die Pfanne geben und diesen leicht verstreichen.
  5. Die Küchlein von jeder Seite 1 bis 2 Minuten goldbraun backen. Mit Zimt und Zucker bestreuen oder mit etwas Konfitüre bestreichen und zusammengerollt sofort servieren.

Pro Stück etwa 65 kcal.

 

Anchovis Hörnchen

Anchovis Hörnchen

Vorbereitungszeit: ca. 15 Min

Backzeit: ca. 15 Min

Anchovis Hörnchen – Zutaten für 8 Stück

  • 1 runde, gekühlte Blätterteigplatte (32 cm)
  • 8 Anchovisfilets (aus dem Glas)
  • 3 EL gehackter Dill oder Schnittlauch
  • 1 Ei zum Bestreichen

 

Zubereitung Anchovis Hörnchen

  1. Den Backofen auf 200 C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausbreiten, die Platte in 8 Tortenstücke schneiden.
  3. Die Anchovisfilets kalt abbrausen und abtrocknen, jeweils ein Filet und einige Kräuter auf die Teigdreiecke legen.
  4. Die Dreiecke von der breiten Seite zur Spitze hin aufrollen, auf das Blech legen.
  5. Die Hörnchen mit verquirltem Ei bestreichen.
  6. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 15 Minuten backen.
  7. Die Hörnchen vor dem Servieren abkühlen lassen.

Pro Stück etwa 100 kcal.

Tipp

Sie können auch Tiefkühl-Blätterteig verwenden. 3 Platten auftauen lassen, aufeinander legen und zu einem etwa 32 cm großen Kreis ausrollen.

 

Weiteres Kleingebäck und Plätzchen

1 Beerentörtchen mit Joghurtcreme und Nektarinen-Törtchen

2 Josefina-Plätzchen und feines Mandelgebäck

3 Schokoladenhalbmonde und Wiener Schokoladengebäck

4 Nussrosen, Nusstaler und leckere gefüllte Keksblüten