Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Weihnachtsstollen und Früchtekuchen gehören zur weihnachtlich geschmückten Kaffeetafel. Hier sind zwei einfache Rezepte beschrieben.
Weihnachtsstollen und Früchtekuchen damit überraschen sie Ihre Gäste.
Der Weihnachtsstollen
Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Back- und Ruhezeit.
Zutaten für 4 Weihnachtsstollen
- 250 g Butter
- 500 g Margarine oder je 125 g
- Rindertalg und Schweineschmalz
- 250 g Kokosfett (Platte)
- 250 g Margarine
- 1500 g Mehl
- 150 g Hefe
- 110 g Zucker
- 1/4 I lauwarme Milch
- 1 kräftige Prise Salz
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- Schale und Saft einer Zitrone
- 200 g gehackte Mandeln
- Mehl zum Formen
- 250 g gewaschene, trockene Rosinen
- je 100 g gehacktes Zitronat und Orangeat
Zum Bestreichen und Bestreuen
- 375 g weiche Butter
- 4 Päckchen Vanillinzucker
- 4 EL Zucker, Puderzucker
Zubereitung
- Fett in einem Topf schmelzen, dann abkühlen aber nicht fest werden lassen.
- Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe reinbröckeln.1 EL Zucker draufgeben. Mit der Milch zum Vorteig verrühren. 20 Minuten gehen lassen.
- Restlichen Zucker, Salz, Vanillinzucker Zitronenschale und -Saft, Mandeln und Fett zugeben. Teig kneten. 20 Minuten gehen lassen. Rosinen, Zitronat und Orangeat unterheben.
- In vier Teile teilen. Auf Mehl zu Stollen formen. Auf Alufolie legen, die rundherum hochgeknickt .wird. Auf Backbleche legen: Drei kühl stellen.
- Den vierten Stollen 20 Minuten gehen lassen und im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) 60 Minuten backen. Dann die anderen Stollen nacheinander backen.
- Elektroherd: 200°C Gasherd: Stufe 3.
- Butter vierteln. In die heißen Stollen pinseln. Mit je 1 Vanillinzucker (mit 1 EL Zucker gemischt) bestreuen. Ausgekühlt mit Puderzucker bestäuben. In Alufolie kühl aufbewahren.
pro Stück ca. 350 kcal
Früchtekuchen
Zubereitungszeit: 90. Minuten
Zutaten
- 200 g Butter oder Margarine
- 200 g Zucker, 1 kräftige Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 4 Eier
- 100g Paranuss Kerne
- 100 g entsteinte Datteln
- 100 g Cocktailkirschen
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 4 EL Sahne
- 2 EL Arrak oder Cognac
- Margarine und Semmelbrösel für die Form
Zubereitung
- Fett, Zucker, Salz und Vanillinzucker weißschaumig rühren. Eier nach und nach zugeben. Jedes Ei kräftig unterrühren.
- Nusskerne und Früchte zerkleinern. Mit Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd mit Sahne und Arrak (oder Cognac) in den Teig rühren.
- Teig in eine gut gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 60. Minuten backen. Garpobe mit dem Backhölzchen machen. Ist der Teig noch feucht, müssen Sie die Backzeit verlängern.
- Elektroherd: 175°C Gasherd: Stufe 2.
- Kuchen stürzen und erkalten lassen. In Alufolie verpackt hält er sich ein paar Wochen. Man schneidet ihn mit einem sehr scharfen Messer in Stücke.
pro Stück ca. 200 kcal
Weitere Kuchen
1 Ingwer-Zimt-Kranz und Australischer Teekuchen
2 Geburtstagskuchen, Geburtstagszug für den Kindergeburtstag