Lachs-Stäbchen „Seemannsgarn“ und Hähnchen-Nuggets „Goldrausch“

Schmausen wie Wickie, Lachs-Stäbchen „Seemannsgarn“ Eines von Wickies absoluten Leibgerichten

Schmausen wie Wickie Hähnchen-Nuggets „Goldrausch“ Lachs-Stäbchen und „Seemannsgarn“, davon schwärmt die ganze Piratenhorde

Lachs-Stäbchen „Seemannsgarn" und Hähnchen-Nuggets „Goldrausch"

Lachs-Stäbchen „Seemannsgarn“

Zubereitungszeit

145 Min.

Pro Portion: ca. 565 kcal

 

Zutaten für 4 Portionen

  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g Möhren
  • Salz
  • Pfeffer
  • 600 g Lachsfilet ohne Haut
  • 2 EL Mehl
  • 1 Ei
  • 4 EL Rapsöl
  • 2 Zucchini
  • 300 g TK-Erbsen

Lachs-Stäbchen „Seemannsgarn" und Hähnchen-Nuggets „Goldrausch"

Zubereitung, Lachs-Stäbchen

  1. Kartoffeln und Möhren schälen. Kartoffeln waschen. Beides grob reiben. Salz und pfeffern.
  2. Lachs abbrausen, trocken tupfen und in lange, 2-3 cm breite Streifen schneiden. Die Fischstreifen salzen und pfeffern, dann mit Mehl bestäuben.
  3. Kartoffel- und Möhrenraspel in einem Küchentuch gut ausdrücken. Die Raspel mit Ei mischen. Lachsstreifen darin rundum panieren. Die Panierung etwas andrücken. Die Fischstäbchen in
  4. EL heißem Öl bei mittlerer Hitze rundum 5-8 Min. braten.
  5. Inzwischen die Zucchini waschen, längs vierteln und in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zucchini und Erbsen zugeben, darin andünsten. 3-4 EL Wasser zufügen. Gemüse salzen, pfeffern und zugedeckt ca. 5 Min. dünsten. Vom Herd nehmen. Lachs mit Gemüse anrichten. Evtl. mit Petersilie und Bio-Zitronenspalten garnieren.

Zu den Lachs-Stäbchen passt Kräuterquark.

Extra-Tipp

Die Fischstäbchen nur bei wenig Hitze brutzeln. So bleibt der Lachs innen schön saftig

 

Hähnchen-Nuggets „Goldrausch“

Lachs-Stäbchen „Seemannsgarn" und Hähnchen-Nuggets „Goldrausch"

Zubereitungszeit

130 Min.

Pro Portion: ca. 285 kcal

 

Zutaten für 4 Portionen

  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Vollmilchjoghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 50 g Panko-Mehl (grobes japanisches Paniermehl)
  • 3 EL Sonnenblumenöl

 

Zubereitung

  1. Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und hacken. Joghurt glattrühren, Schnittlauch und Knoblauch einrühren. Den Dip mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  2. Das Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Eier mit Salz verquirlen. Mehl mit Paprikapulver mischen. Panko in einer Schüssel flach ausbreiten.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstücke nacheinander zuerst in der Mehlmischung, dann in Ei und zum Schluss im Pankomehl wenden. Panierte Hähnchen-teile bei mittlerer Hitze etwa 4 Min. beidseitig braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Joghurt-Dip servieren.

TIPP

Dazu passt Gurkensalat. Dafür 1 Bio-Gurke waschen und in Scheiben hobeln. 2 EL Öl und 2 EL Wasser verquirlen. Etwas gehackten Dill unterrühren. Das Dressing salzen, pfeffern und unter die Gurke mischen.

 

Weitere Fisch Gerichte

1 Rosencocktail, Meeresfrucht- Cocktail und Crabmeat-Cocktail

2 Curry-Kabeljau und Kabeljau-Auflauf

3 Nordsee Krabben-Souffles und frische gesunde Hummer-Pastete

4 Gehackte Fischsteaks und Frittierter Curryfisch