Schokoladen – Karamell – Bonbons mit Meersalz, 85 kcal Stück

Schokoladen – Karamell – Bonbons mit Meersalz und Sahne Trüffel ist mal eine andere Rezeptidee zu Weihnachten. Lakritzpulver gibt es im Netz

Schokoladen – Karamell – Bonbons mit Meersalz, Lakritz Pulver können Sie normalerweise nicht im Supermarkt kaufen. Fündig werden Sie wie üblich im Internet, aber auch in der Apotheke lohnt es sich, nachzufragen. Dort ist es oft unter dem Namen Süßholzpulver vorrätig.

Schokoladen - Karamell - Bonbons mit Meersalz

Schokoladen – Karamell – Bonbons mit Meersalz

Schokoladen – Karamell – Bonbons mit Meersalz halten sich ca. 4 Wochen, müssen aber unbedingt luftdicht verschlossen aufbewahrt werden, da sie sonst Feuchtigkeit anziehen und dabei weich und klebrig werden.

 

ZUBEREITUNGSZEIT, Schokoladen – Karamell – Bonbons mit Meersalz

CA. 40 MINUTEN + WARTEZEIT

 

Pro Stück ca. 85 kcal

 

Zutaten für ca. 50 Schokoladen – Karamell – Bonbons mit Meersalz

  • 200 g Puderzucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 75 g Butter
  • 100 ml Schlagsahne
  • 100 g Creme double
  • 2 TL Lakritz Pulver
  • 3 EL Honig
  • 300 g Vollmilch Kuvertüre
  • 15 g Kokosfett
  • Meersalzflocken
  • Backpapier

Schokoladen - Karamell - Bonbons

Zubereitung, Schokoladen – Karamell – Bonbons mit Meersalz

Eine hitzebeständige Form (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen. Puderzucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren. Braunen
Zucker, Butter, Sahne, Creme double, Lakritz Pulver und Honig in einer zweiten Pfanne erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Diese Mischung portionsweise zum karamellisierten Puderzucker gießen und alles so lange erhitzen, bis der Karamell 125°C erreicht hat. Dabei ein Zuckerthermometer verwenden. Siehe Tipp am Ende

Karamell sofort vom Herd nehmen, in die vorbereitete Form gießen und mindestens 4 Stunden auskühlen lassen. Karamell aus der Form lösen und die Platte mit einem scharfen Messer in ca. 50 Stücke schneiden.

Kuvertüre hacken, mit Kokosfett über einem warmen Wasserbad schmelzen. Karamellbonbons einzeln mit einer Pralinengabel in die Schokolade tauchen, herausnehmen und zum Abtropfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech (oder auf ein Gitter mit untergeschobenem Backpapier) setzen. Karamellbonbons mit Salzflocken bestreuen und trocknen lassen. Im Kühlschrank
gut verschlossen aufbewahren.

 

Tipp wann sind 125 Grad erreicht

Falls Sie kein Zuckerthermometer zur Hand haben, können Sie sich auch anders behelfen. Aber bitte vorsichtig arbeiten, da man sich an heißem Zucker schnell verbrennt! Etwas Karamell abnehmen und kurz abkühlen lassen. Wenn sich der Karamell zwischen nassen Fingern zu einer Kugel formen lässt, hat er 125 Grad erreicht.

 

Sahne Trüffel

Bei der Zubereitung dieser Spezialität merken Sie sehr schnell, dass es gar nicht so schwer ist, ein „richtiges Konditoreiprodukt“ selbst herzustellen, von dem Ihre Familie und Ihre Gäste begeistert sein werden.

Schokoladen - Karamell - Bonbons mit Meersalz, Sahne Trüffel

Zubereitung: 60 Min.

Für 20 Sahne-Trüffel brauchen Sie:

  • 250 g halbbittere Schokoladen-Kuvertüre,
  • 1/4l Sahne
  • 2 EL braunen Rum
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • Kakaopulver

Zum Garnieren:

  • Grob geraspelte, halbbittere Kuvertüre
  • Papier- oder Metallförmchen
  • Puderzucker.

Tipp:

Anstelle der geraspelten Kuvertüre kann man auch fertige Schokoladenstreusel verwenden.

 

So wird’s gemacht:

  1. Kuvertüre kleinschneiden. Mit Sahne in einem Topf – am besten aus Metall – unter ständigem Rühren auf- und durchkochen lassen. Im Kühlschrank zugedeckt auskühlen lassen.
  2. Masse unter Rühren wieder leicht erwärmen. Rum und Vanillinzucker zugeben. Masse soweit abkühlen lassen, daß man sie formen kann.
  3. Hände mit Kakaopulver bestäuben. Kugeln aus der Masse formen. In grob geraspelter Kuvertüre wälzen. In die Förmchen legen und kalt werden lassen. Leicht mit Puderzucker bestäuben.