Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Biskuit-Pralinchen sind ein süßer Blickpunkt auf einem kalten Büffet oder auf einer Kaffeetafel. Jeder kann zugreifen, so oft es ihm schmeckt.
Biskuit-Pralinchen -Müsli-Leckerei: Ein gesunder Pausensnack oder eine leckere Stärkung beim sonntäglichen Ausflug.
Biskuit-Pralinchen
Biskuit-Pralinchen sind kleine, delikate Gebäckstücke, die aus luftigem Biskuitteig und einer köstlichen Pralinéfüllung bestehen. Der Biskuitteig wird oft leicht gesüßt und mit einer feinen Textur gebacken, bevor er zu kleinen, mundgerechten Portionen geschnitten oder geformt wird.
Die Pralinéfüllung, die häufig aus gehackten Nüssen, Zucker und Schokolade besteht, verleiht den Pralinchen eine reiche und aromatische Note. Manchmal werden die Biskuit-Pralinchen auch mit einer dünnen Schicht Schokolade überzogen, um einen zusätzlichen Hauch von Süße und Geschmack zu bieten. Diese kleinen Leckereien sind ideal für Feiern, Kaffeekränzchen oder als Geschenk für Naschkatzen, die die perfekte Kombination aus zartem Biskuit und dem intensiven Geschmack von Praliné schätzen.
Zutaten
- 4 Eier
- 125 g Zucker
- 70 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Für die Mandelfüllung
- 30 g weiche Butter
- 1 1/2 EL Puderzucker
- ein EL Mandellikör Amaretto
Für die Orangenfüllung
- 30 g weiche Butter
- 1 1/2 EL Puderzucker
- ein EL Orangenmarmelade
- 1/2 EL Orangenlikör
Für die Kakaofüllung
- 30 g weiche Butter
- 1 1/2 EL Puderzucker
- ein EL Kakaopulver
- ein EL Rum
Für die Garnierung
- 250 g Kuvertüre
- 60 g gehackte Mandeln
- feine Streifen Orangenschale unbehandelt
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier und den Zucker dick-schaumig aufschlagen. Das Mehl mit Stärke und Backpulver mischen, leicht unter die Ei creme rühren.
- Den Teig sofort auf dem Blech glattstreichen, auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 10 Minuten backen.
- Auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen, das Papier abziehen. Den Teig mit dem Tuch fest aufrollen und auskühlen lassen.
- Inzwischen die drei Füllungen herstellen, dafür jeweils alle Zutaten verrühren.
- Den Kuchen auseinanderrollen und längs in drei Streifen schneiden.
- Jeden Streifen mit einer anderen Füllung bestreichen und eng zusammenrollen. Die Streifen in Klarsichtfolie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
- Die Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Biskuitröllchen auswickeln und in 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Taler mit Kuvertüre garnieren, gehackte Mandeln und Orangenstreifen darauf geben. Die Kuvertüre erstarren lassen. Kühl aufbewahren.
Müsli-Leckerei
Zutaten
- 50 g Butter oder Margarine
- zwei EL Zucker
- 2 EL gehackte Haselnüsse
- 2 EL Rosinen
- 125 g kernige Haferflocken
Anleitungen
- Das Fett in einem Topf zerlassen.
- Zucker, dann die Nüsse, die Rosinen und die Haferflocken unterrühren. Abkühlen lassen.
- Aus Pergamentpapier Tütchen drehen, mit dem Müsli füllen.
Tipp!
Zur Abwechslung Honig statt Zucker verwenden und die Haferflocken durch gemischte Getreideflocken ersetzen.
Weitere Artikel die sie interessieren könnten
- Nougat-Pfefferminz-Ecken und Schokoladenherzen
- Haferflocken-Konfekt und Fruchtplätzchen
- Nougat-Haferflocken-Konfekt und Pfefferkuchen-Plätzchen
- Schokoladen-Karamell-Bonbons mit Meersalz, 85 kcal Stück
- Feuerzangenbowle und Liegnitzer Bomben
- Gelee-Konfekt und Schokoladen-Früchte für warme Tage
- Kandierte Äpfel und Möhren-Zitronen-Konfitüre
- Kekstorte, Drillingsnüsse und leckere Kokoskugeln