Erdbeerbowle und Melonen-Zitronenbowle

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Erdbeerbowle und Melonen-Zitronenbowle, Bowlen sind ein erfrischendes Getränk für das Gartenfest im Sommer oder den Sommerabend auf dem Balkon oder zu Partys

Erdbeerbowle und Melonen-Zitronenbowle, diese Bowle ist besonders erfrischend. Das macht die aromatische Säure der Zitronen, die sehr gut mit dem kräftigen Aroma der Ogen-Melone harmoniert.

 

Melonen-Zitronenbowle

Erdbeerbowle und Melonen-Zitronenbowle

Zubereitungszeit

15 Minuten, ohne Kühlzeit

 

Zutaten für 6 bis 8 Personen

  • 1 Ogen-Melone von etwa 1000 g
  • Saft von 2 Zitronen
  • 8 EL Limettensaft (Limejuice)
  • 3 Flaschen trockenen Weißwein
  • 1 Flasche trockenen Sekt

Zum Garnieren

  • 1 Handvoll kleine Erdbeeren
  • Zitronenscheiben

 

Zubereitungszeit

  1. Melone halbieren. Mit einem Esslöffel die Kerne herausheben. Aus dem Fruchtfleisch mit dem Kartoffelausstecher Kugeln formen. Ins Bowlengefäß geben. Mit dem Zitronen- und dem Limettensaft mischen. 30 Minuten durchziehen lassen.
  2. Gut gekühlten Weißwein angießen. Im Kühlschrank durchziehen lassen.
  3. Kurz vorm Servieren den kalten Sekt, zugießen. Mit Erdbeeren und Zitronenscheiben garnieren.

Tipp

Wer die Bowle süß haben möchte, mischt 2 EL Zucker ins Melonenfleisch. Übrigens: Eiswürfel gehören nicht in Bowlen. Schmelzendes Eis macht sie wässrig.

 

Erdbeerbowle

Erdbeerbowle und Melonen-Zitronenbowle

Zubereitungszeit

10 Minuten, ohne Kühlzeit

 

Zutaten für 6 Personen

  • 500 g Erdbeeren oder Walderdbeeren
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Flasche gekühlten, herben Weißwein
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Flasche Sekt

 

Zubereitung

  1. Erdbeeren waschen, putzen, abtropfen lassen. Nach Wunsch halbieren. In einem Bowlengefäß mit dem Zucker mischen. Zugedeckt 60 Minuten im Kühlschrank aufbewahren. Die halbe Flasche Weißwein und den Zitronensaft zugießen. Noch mal 60 Minuten kühlen, so dass die Beeren den Wein aufsaugen.
  2. Kurz vorm Servieren den restlichen Wein und den Sekt angießen.

Tipp

Kenner süßen die Bowle überhaupt nicht. Wer’s lieber süßer mag, gibt noch Zucker hinzu.