Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Hähnchen mit Walnusssoße, Meerrettich-Hähnchen und Schnelles Hähnchen , Geflügel ist das Beste für den Speisezettel
Hähnchen mit Walnusssoße zu Geflügel passen am besten frischen Salate aller Art
Hähnchen mit Walnusssoße
Zutaten
- 2 aufgetaute Tiefkühlhähnchen von je 800 g
- Salz
- Paprika edelsüß
- 4 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- Knoblauchpulver
- 1 1/2 I kochendes Wasser
Für die Soße
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- 150 g gemahlene Walnuss Kerne
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 EL Paprika edelsüß
- 1 TL Curry
- 4 EL Öl
Garnieren
- Paprika Ringe
Anleitungen
- Hähnchen innen und außen waschen. Abtrocknen. Halbieren. Mit Salz und Paprika innen und außen einreiben. Öl im Topf erhitzen. Hähnchenstücke darin auf jeder Seite 5 Minuten anbraten. Geschälte, gehackte Zwiebeln zugeben. Weitere 5 Minuten braten. Mit Knoblauchpulver bestäuben. Kochendes Wasser zugießen. Bei geringer Hitze 40 Minuten im geschlossenen Topf kochen lassen.
- 2.Hähnchenhälften aus der Brühe nehmen und kalt werden lassen. Dann häuten, von den Knochen lösen und das Fleisch in Stücke schneiden. Auf einer Platte anrichten.
- 3.Knoblauchzehe schälen. In einer Schüssel mit Salz zerdrücken. Die übrigen Zutaten damit mischen. Soße mit kalter Hähnchenbrühe verrühren. Sie soll cremig sein. Abschmecken. Aufs Fleisch verteilen. Nach Wunsch mit Paprikaringen garnieren.
Das passt dazu: Kopfsalat oder gemischter Salat aus Tomaten und Paprikaschoten. Aufgebackenes Stangenweißbrot.
Meerrettich-Hähnchen
Zutaten
- 1 tiefgekühltes aufgetautes Hähnchen (1200 g)
- 1 I Hühnerbrühe Würfel oder Extrakt
- Salz
- 2 Schalotten oder kleine Zwiebeln
- 2 Möhren
- 8 weiße Pfefferkörner
- 8 schwarze Pfefferkörner
Für die Soße
- 2 EL Butter oder Margarine
- 2 EL Mehl
- 3/8 I Kochbrühe
- 3 EL geriebenen Meerrettich frisch oder aus dem Glas
- 1 TL kalte Butter
Zum Garnieren
- Petersilie
- grob geraspelten Meerrettich.
Anleitungen
- Hähnchen innen und außen waschen, abtrocknen und in Portionenstücke teilen. Hühnerbrühe in einem Topf aufkochen. Hähnchenteile zugeben. Nochmal aufkochen, abschäumen, salzen und bei geringer Hitze sieden lassen.
- Schalotten oder Zwiebeln und Möhren schälen. Möhren in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Gemüse mit den Pfefferkörnern in den Topf geben. 25 Minuten kochen. Hähnchenstücke und Möhrenscheiben aus dem Topf nehmen und in einer Schüssel warmhalten.
- Fett in einem Topf erhitzen. Mehl unter Rühren darin anschwitzen. 3/8 I durch gesiebte Kochbrühe einrühren. Unter Rühren 5 Minuten kochen.
- Topf vom Herd nehmen. Meerrettich einrühren. Soße mit kalter Butter abziehen, abschmecken und über die Hähnchenstücke gießen. Mit Petersilie und geraspeltem Meerrettich garnieren.
Tipp
Die restliche Hähnchenbrühe einfrieren oder am nächsten Tag für eine Suppe verwenden.
Schnelles Hähnchen
Zutaten
- 1 gegrilltes Hähnchen fertig gekauft
- 2-3 Tassen Kurzzeitreis
- 1 Dose Spargel 300 g
- 1 Dose Spargelcreme-Suppe
- 8 EL saure Sahne
- 8 EL gesalzene Erdnüsse
Anleitungen
- Hähnchen häuten. Fleisch von den Knochen lösen. In Stücke teilen.
- Kurzzeitreis nach Anweisung zubereiten. In eine feuerfeste Form füllen. Darauf den abgetropften Spargel und das Hähnchenfleisch.
- Suppe wärmen, Sahne einrühren und aufs Fleisch verteilen. Erdnüsse draufstreuen. Im vorgeheizten Ofen auf der obersten Schiene 15 Minuten über-backen. Elektroherd: 250 Grad. Gasherd: Stufe 5-6.
Das passt dazu: Gurkensalat oder gemischter Salat.
Tipp
Wenn Sie mal grünen Spargel bekommen können, kochen Sie ihn und verwenden ihn für dieses Gericht anstelle des Dosenspargels. Grüner Spargel ist sehr aromatisch.