Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Ein feiner Imbiss für das gemütliche Beisammensein am Abend, sind die pikanten Tomaten-Sardellen-Schnitten aus selbstgebackenen Fladen
Ein feiner Imbiss für das gemütliche Beisammensein am Abend. Die pikanten Tomaten-Sardellen-Schnitten aus selbstgebackenen Fladen sind mit Tomaten und Sardellen belegt und passen gut zu einem Glas Bier. Steckerl – Brot backen Pfadfinder direkt am Lagerfeuer. Aber auch auf dem Holzkohlengrill im Garten oder im heißen Backofen gelingen die lustigen Brot-Spieße bestens.
Tomaten-Sardellen-Schnitten
Tomaten-Sardellen-Schnitten sind würzige Häppchen, die aus knusprigem Brot, frischen Tomatenscheiben und würzigen Sardellenfilets bestehen. Diese Kombination ergibt einen intensiven Geschmack, der durch die Zugabe von Olivenöl, Kräutern und eventuell etwas Knoblauch abgerundet wird. Sie sind perfekt als Vorspeise oder Snack für gesellige Runden und bieten eine mediterrane Note. Die Mischung aus saftigen Tomaten und salzigen Sardellen macht diese Schnitten zu einem beliebten Leckerbissen.
Ingredients
- 125 g Weizenmehl Type 550
- 125 g Roggenmehl Type 997
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 125 g kalte Butter
- 60 ml Milch
Für den Belag
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 250 g Tomatenfruchtfleisch aus der Packung
- Salz schwarzer Pfeffer einige Tropfen Tabasco
- 2 bis 3 Tomaten
- 1 kleines Glas Sardellenfilets
- 150 g geriebener Käse
Instructions
- Die Teigzutaten rasch verkneten, in zwei Portionen teilen und zu etwa 30 cm langen Strängen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit den Handballen zu etwa 10 cm breiten Streifen auseinanderdrücken.
- Den Backofen auf 250°C vorheizen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie hacken. Beides unter das Tomatenfruchtfleisch rühren und dieses mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken. Auf dem Teig verteilen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, auf die Streifen legen.
- Die Sardellenfilets kalt abbrausen, trockentupfen, kleinschneiden und auf die Tomaten legen, den Käse darüberstreuen.
- Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 15 Minuten backen.
Video
Tipp
Statt der Sardellenfilets abgetropften Thunfisch aus der Dose verwenden.
Steckerl – Brot
Ingredients
- 175 g Weizenmehl Type 550 und Mehl zum Formen
- 150 g Roggenmehl Type 997
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 50 g Butter oder Margarine
- 200 ml Wasser oder Milch
- 10 lange Holz-Schaschlik Spieße
Instructions
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig zusammenkneten. In 10 gleich große Portionen teilen und mit bemehlten Händen zu etwa 25 cm langen Strängen formen.
- Bei jedem Teigstrang das eine Ende an einem Schaschlik Stäbchen befestigen. Den Teig spiralförmig um das Stäbchen wickeln.
- Die Stäbchen über dem offenen Feuer drehen, bis das Brot durchgebacken ist. Dabei nicht zu dicht über das Feuer halten, damit das Brot außen nicht verbrennt, bevor es innen durchgebacken ist.
Weitere Artikel die sie interessieren könnten
- Cracker mit Buchweizen und Käse-Cracker Snacks
- Gewürzcracker und dünne Cracker ideal für Salate und Suppen
- Schiffszwieback und Gewürzrauten, geeignet zum Mitnehmen
- Blätterteighörnchen mit Käsefüllung und leckerer Teighülle
- Selbstgemachten Big Burger
- Pfannkuchen ein einfaches Rezept
- Hotdog nach Wikinger Art, für 4 Portionen: