Schokoschnitten mit Eierlikörsahne und Zitronen-Törtchen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Ein schnell angerührter Schokoladen-Rührteig wird für die Schokoschnitten in einer Rehrückenform gebacken, später in Scheiben geschnitten

Ein schnell angerührter Schokoladen-Rührteig wird für die Schokoschnitten in einer Rehrückenform gebacken. Später wird er in Scheiben geschnitten und mit Eierlikörsahne reich verziert.

Zitronen-Mandarinen-Törtchen: Schnell gebackene, große Zitronenplätzchen werden mit reichlich Schlagsahne und saftigen Mandarinen zu feinen Törtchen.

Schokoschnitten mit Eierlikörsahne und Zitronen-Törtchen

Schokoschnitten mit Eierlikörsahne

Schokoschnitten mit Eierlikörsahne sind ein verführerisches Dessert, das aus saftigen Schokoladenböden und einer luftigen Eierlikörsahne besteht. Die Schokoschnitten werden aus einem schokoladigen Rührteig gebacken und nach dem Abkühlen in rechteckige Stücke geschnitten. Anschließend wird die Eierlikörsahne, die aus geschlagener Sahne und einem Schuss Eierlikör besteht, großzügig darauf verteilt. Dieses Dessert ist besonders beliebt für festliche Anlässe oder als besondere Süßspeise zum Kaffee. Die Kombination aus zartem Schokoladenboden und der cremigen, leicht alkoholischen Eierlikörsahne macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen 16 Stück
Kalorien 260 kcal

Zutaten
  

  • 125 g Butter oder Margarine und Fett für die Form
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Eierlikör

Außerdem

  • 400 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 6 EL Eierlikör
  • 4 EL Schokoladenraspel
  • 16 Schokoladenblättchen Fertigprodukt

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Rehrückenform gründlich fetten.
  • Die Butter oder Margarine mit dem Zucker hell-cremig rühren, den Vanillezucker und die Eier gründlich unterrühren.
  • Das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Backpulver mischen und über den Teig sieben. Zusammen mit dem Eierlikör  unter den Teig rühren.
  • Den Teig in die Form umfüllen, darin auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 40 Minuten backen.
  • Den Kuchen einige Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
  • Zum Servieren die Sahne mit dem Sahnesteifpulver steifschlagen, mit Vanillezucker und  Eierlikör verfeinern.  In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
  • Den Kuchen in Scheiben schneiden, die Scheiben flach hinlegen. Sahnerosetten  darauf spritzen, mit  Schokoladenraspeln und Schokoladenblättchen verzieren.

Zitronen-Mandarinen-Törtchen

Schokoschnitten mit Eierlikörsahne und Zitronen-Mandarinen-Törtchen

Zitronen-Mandarinen-Törtchen sind kleine, erfrischende Gebäckstücke, die durch ihre fruchtige Kombination von Zitronen- und Mandarinenaromen bestechen. Der Boden besteht oft aus Mürbeteig oder Biskuit, während die Füllung aus einer cremigen Zitronen-Mandarinen-Creme zubereitet wird, die eine angenehme Süße und Säure vereint. Frische Mandarinenstücke oder Zitronenschalen dienen als Garnitur, was den Törtchen einen frischen und dekorativen Touch verleiht. Diese Törtchen sind perfekt für sommerliche Nachmittage, als Dessert oder auf Festen, da sie leicht und erfrischend sind. Die Kombination aus Zitrusfrüchten sorgt für ein lebendiges Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Portionen 8 Stück
Kalorien 260 kcal

Zutaten
  

  • 1 Zitrone unbehandelt
  • 2 Eier getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 50 g Zucker
  • fünfzig g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 Dose Mandarinen

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben und den Saft aus beiden Hälften auspressen.
  • Die Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen, dabei 1 Päckchen Vanillinzucker einrieseln lassen.
  • Die Eigelbe und den Zucker dick-cremig aufschlagen, etwas Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale  untermischen.
  • Den Eischnee darauf geben. Das Mehl und die Stärke mischen und darüberstreuen, alles vorsichtig vermischen.
  • Für jedes Törtchen etwa 1 EL Teig auf das Blech geben und zu einem gleichmäßigen, nicht zu dünnen Kreis  verstreichen.
  • Die Törtchen auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 12 Minuten backen. Auf ein  Kuchengitter stürzen, das  Papier abziehen und die Törtchen auskühlen lassen.
  • Zum Servieren die Sahne steifschlagen, mit 1 Päckchen Vanillinzucker, etwas  Zitronenschale und etwas  Zitronensaft würzen. Die Mandarinen gut abtropfen lassen.
  • Die Törtchen mit den Mandarinen und der Sahne hübsch anrichten.
Weitere Artikel die sie interessieren könnten
  1. Roggenzwieback und Zwieback-Ecken, schwedische Spezialität
  2. Honig-Zwieback und Zimt-Zwieback, Süße und viel Geschmack
  3. Orangen-Knusperecken und Italienischer Aniszwieback
  4. Schokoladenecken mit Haselnüssen und Poffertjes
  5. Haferflockenkekse und gefüllte Konfitüren-Röllchen
  6. Aprikosenwaffeln und Rhabarber-Sahne-Törtchen