Braune Muffins und frische Bayerische Kirchweih-Nudeln

Braune Muffins und frische Bayerische Kirchweih-Nudeln sind leckere kleine Sonntags Kuchen für Sie und Ihre Gäste zu jeden Anlass

Braune Muffins, die Muffins haben die Engländer erfunden und das Rezept in alle Welt exportiert. Ein leckeres Gebäck zum Kaffee. Sie sollten es mal versuchen.

Braune Muffins und frische Bayerische Kirchweih-Nudeln

Braune Muffins

Zubereitungszeit

40 Minuten

 

Zutaten für etwa 24 Muffins

  • 100 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zuckersirup
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 5 EL Apfelsinen Marmelade
  • 3 EL starken, kalten Kaffee
  • 50 g Mandel- oder Haselnusskerne mit Schale
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 8 EL Kaffeesahne
  • Margarine für die Förmchen

 

Zubereitung

  1. Fett und Sirup mit dem Salz schaumig rühren.
  2. Eier einzeln in den Teig rühren. Dann die Apfelsinen Marmelade und den Kaffee einmischen.
  3. Mandeln oder Nüsse hacken. Mit Mehl Backpulver und Zimt mischen.
  4. Mehl Mischung abwechselnd mit der Sahne einrühren. Backformen (Papiermanschetten oder kleine Metallformen) mit Margarine einfetten. Teig einfüllen. Auf dem Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und 10 Minuten backen.
    Elektroherd: 225 Grad. Gasherd: Stufe 4.
  5. Die Muffins Abgekühlt servieren.

 

Bayerische Kirchweih-Nudeln

Braune Muffins und frische Bayerische Kirchweih-Nudeln

Zubereitungszeit

70 Minuten, ohne Ruhezeit

 

Zutaten für etwa 40 Stück, Braune Muffins

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe (30 g)
  • 100 g Zucker
  • 1/8 I lauwarme Milch
  • 2 Eier
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale einer Zitrone
  • 150 g Sultaninen
  • etwas Butter

 

Zum Ausbacken

2 l Öl oder 1000 g Kokosfett

Außerdem

Puderzucker

 

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel schütten. In die Mitte .eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Mit 1 TL Zucker und etwas Milch einen Vorteig rühren. Mehl drüber stäuben . An warmem Ort zugedeckt aufgehen lassen.
  2. Restlichen Zucker, restliche Milch und die Eier zum Vorteig geben. Die Butter oder die Margarine in Flöckchen auf den Mehl Rand verteilen. Salz draufgeben. Zitronenschale draufgeben. Gewaschene, abgetrocknete Sultaninen zugeben. Alles zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten.
  3. Vom Teig mit einem Esslöffel 40 Stücke abstechen und zu Klößen formen. Auf bemehltem Back Brett zugedeckt 30 Minuten aufgehen lassen. Jede Kirchweih-Nudel mit einem scharfen, gebutterten Messer oben kreuzweise einschneiden.
  4. Öl oder Kokosfett im Fritiertopf oder in der elektrischen Fritteuse auf 180 Grad erhitzen. Je vier Kirchweihnudeln darin etwa 10 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Haushaltspapier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestäubt warm oder kalt servieren.