Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Schokoladen-Baiserspitzen gehören zu den ganz alten Backwerken, im 17. Jahrhundert wurde es als „Plätzchen aus Zucker im Schnee“ bezeichnet
Schokoladen-Baiserspitzen – Süße Aprikosen-Blüten: Zwei Mürbeteigplätzchen werden hier mit Konfitüre dazwischen zusammengesetzt.
Schokoladen-Baiserspitzen
Schokoladen-Baiserspitzen sind zarte, luftige Plätzchen, die aus Baiser bestehen und mit Schokolade verfeinert werden. Sie werden aus geschlagenem Eiweiß und Zucker hergestellt, das zu kleinen Spitzen geformt und im Ofen sanft getrocknet wird, bis sie außen knusprig und innen leicht weich sind. Nach dem Backen werden die Spitzen oft in geschmolzene Schokolade getaucht, was ihnen eine köstliche Kombination aus knusprigem Baiser und zartschmelzender Schokolade verleiht. Diese eleganten Plätzchen eignen sich hervorragend für festliche Anlässe und bieten einen leichten, süßen Genuss.
Zutaten
- 3 Eiweiße
- 100 g Zucker
Außerdem
- 75-100 g dunkle Schokolade
- 1 EL Öl
Anleitungen
- Die Eiweiße in ein absolut trockenes und fettfreies Gefäß füllen.
- Etwa 30 g Zucker dazugeben. Mit dem Rührgerät zu festem Schaum aufschlagen. Den restlichen Zucker unterheben.
- Den Backofen auf 125°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben, Tupfen auf das Blech spritzen.
- Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 45 Minuten backen. Die Baisers sind fertig, wenn sie sich luftig leicht und trocken anfühlen.
- Mit dem Papier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.
- Die Schokolade hacken und mit dem Öl über einem warmen Wasserbad schmelzen lassen. Leicht auskühlen lassen, die Unterseiten der Baiserspitzen hineintauchen. Zum Trocknen auf Backpapier setzen.
Süße Aprikosen-Blüten
Süße Aprikosen-Blüten sind wunderschöne, blütenförmige Plätzchen, die mit einer fruchtigen Aprikosenfüllung verfeinert werden. Sie bestehen meist aus einem zarten Mürbeteig, der in Blütenform ausgestochen und gebacken wird. In die Mitte der Blüten wird oft ein Klecks Aprikosenmarmelade gegeben, der den Plätzchen eine angenehme Fruchtnote verleiht. Diese Plätzchen sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight und eignen sich perfekt für festliche Anlässe oder als hübsches Geschenk. Die Kombination aus buttrigem Teig und süß-säuerlicher Aprikosenfüllung macht sie besonders beliebt.
Zutaten
- 100 g kalte Butter
- 60 g Puderzucker
- etwa 175 g Mehl und Mehl zum Ausrollen
- 1 kleines Ei
- abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone unbehandelt
- 3 - 4 EL Aprikosenkonfitüre
Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft Speisefarbe
Anleitungen
- Die Butter würfeln, mit Puderzucker, Mehl, dem Ei und der Zitronenschale verkneten.
- In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 175°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. 5 cm große Plätzchen mit gewelltem Rand ausstechen und auf die Bleche legen.
- Die Plätzchen auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 12 Minuten backen. Auf den Blechen auskühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker sieben und mit Zitronensaft glattrühren, mit Speisefarbe tönen.
- Die Hälfte der Plätzchen mit Glasur verzieren, fest werden lassen.
- Die übrigen Plätzchen mit Aprikosenkonfitüre bestreichen, jeweils ein glasiertes Plätzchen darauflegen.