🍰 Zwetschgenkuchen mit Quarkcreme Ein Genuss für die Sinne

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Ein Himmlisches Rezept für Zwetschgenkuchen mit Quarkcreme! Erfahren Sie, wie Sie mühelos einen unvergesslichen Genuss kombinieren

Warum ist dieser Zwetschgenkuchen so besonders?

Dieser Zwetschgenkuchen mit Quarkcreme vereint Tradition und Raffinesse: Er kombiniert die fruchtige Säure der Zwetschgen mit der cremigen Sanftheit einer zarten Quarkfüllung, eingebettet in einen mürben, buttrigen Boden. Das Ergebnis? Ein Kuchen, der nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch optisch begeistert – ideal für die Spätsommer- und Herbstzeit!

🍰 Zwetschgenkuchen mit Quarkcreme Ein Genuss für die Sinne

Perfekte Kombination aus Geschmack und Konsistenz

Mürbeteig: Buttrig-zart mit perfektem Biss
Quarkcreme: Cremig, leicht und fein aromatisiert
Zwetschgen: Fruchtig, saftig und leicht karamellisiert

 

📜 Das Rezept – Zwetschgenkuchen mit Quarkcreme (Ø 26 cm Springform)

Ingredients
  

Mürbeteig

  • 250 g Mehl Typ 405
  • 125 g kalte Butter in Würfeln
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei Größe M
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Backpulver

Quarkcreme-Füllung

  • 500 g Magerquark
  • 200 ml Schlagsahne kalt
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier Größe M
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone

Zwetschgen-Belag

  • 500 –600 g Zwetschgen entsteint & halbiert
  • 1 EL Zucker optional, je nach Süße der Früchte
  • ½ TL Zimt

Instructions
 

Mürbeteig vorbereiten

  • Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Salz, Backpulver) in einer Schüssel sieben.
  • Kalte Butter in kleine Würfel schneiden und dazugeben.
  • Mit den Fingerspitzen rasch zu einer bröseligen Masse verkneten.
  • Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • In Frischhaltefolie aufwickeln und mindestens 30 Minuten abkühlen lassen .

Quarkcreme anrühren

  • Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen.
  • Quark, Zitronenabrieb und Puddingpulver unterrühren.
  • Sahne separat steif schlagen und vorsichtig unterheben, damit die Masse luftig bleibt.

Zwetschgen vorbereiten

  • Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
  • Mit Zimt und (optional) etwas Zucker bestreuen.

Zusammensetzen & Backen

  • Springform einfetten, den Mürbeteig gleichmäßig ausrollen und in die Form legen. Einen Rand von 3–4 cm hochziehen.
  • Die Quarkcreme darauf verteilen und glattstreichen.
  • Zwetschgen fächerförmig oder kreativ anordnen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) für 50–60 Minuten backen.

🍰 Zwetschgenkuchen mit Quarkcreme Ein Genuss für die Sinne

🎭 Profi-Tipps für den perfekten Zwetschgenkuchen

🔥 Mürbeteig-Tipp. Wenn du ihn besonders knusprig möchtest, kannst du den Boden vor dem Belegen 5 Minuten blindbacken.
❄️ Quarkcreme ohne Risse. Lasse den Kuchen nach dem Backen langsam im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen.
🍷 Geschmack intensivieren. Ein Schuss Rum oder Amaretto in der Quarkmasse verleiht dem Kuchen ein besonderes Aroma.
🌰 Knusprige Variante. Mit gehackten Mandeln oder Streuseln als Topping wird der Kuchen noch raffinierter.

 

🎥 Video-Anleitung. Hier geht’s zum Rezept-Video!

Dieser Zwetschgenkuchen mit Quarkcreme ist ein Meisterwerk der Backkunst – saftig, cremig und voller Aroma! ✨ Probier es aus und teile deine Erfahrung mit uns in den Kommentaren! 😊 🍰

 

Vegane Variante des Zwetschgenkuchens

vegane Varianten des Zwetschgenkuchens. Hier sind einige Optionen und Tipps.

  1. Veganer Hefeteig. Einige Rezepte verwenden einen Hefeteig, der mit veganer Butter und ohne Eier zubereitet wird. Dieser Teig wird oft mit Vollkornmehl angereichert, um den Kuchen gesünder zu machen.
  2. Streusel-Variante. Eine beliebte Option ist der Zwetschgenkuchen mit Streuseln. Diese Streusel können aus veganer Butter, Mehl und Zucker hergestellt werden und verleihen dem Kuchen eine knusprige Oberfläche.
  3. Ohne Hefe. Es gibt auch Rezepte ohne Hefe, die schnell und einfach zuzubereiten sind. Diese Kuchen sind oft saftig und fruchtig und passen gut zu veganem Eis oder Joghurt.
  4. Anpassungsmöglichkeiten. Veganer Zwetschgenkuchen kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden. Man kann beispielsweise Pflaumen statt Zwetschgen verwenden oder den Kuchen mit Zimtstreuseln toppen.

🍰 Zwetschgenkuchen mit Quarkcreme Ein Genuss für die Sinne

Hier ist ein einfaches Rezept für einen veganen Zwetschgenkuchen mit Streuseln.

Zutaten

  • Für den Teig:
    • 500 g Weizenmehl
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
    • 270 ml Sojamilch (lauwarm)
    • 110 g vegane Butter (weich)
    • 1 Prise Salz
  • Für die Streusel:
    • 210 g Weizenmehl
    • 100 g Zucker
    • ½ TL Zimt
    • 2 Prisen Salz
    • 140 g vegane Butter (kalt)
  • Zum Belegen:
    • 1200 g Zwetschgen

Zubereitung

  1. Teig zubereiten. Hefe in Sojamilch auflösen, dann mit Mehl, Zucker, Salz und weicher veganer Butter vermischen. Den Teig etwa 30 Minuten gehen lassen.
  2. Streusel zubereiten. Alle Zutaten miteinander verkneten und im Kühlschrank kühlen lassen.
  3. Zwetschgen vorbereiten. Entkernen und vierteln.
  4. Backen. Den Teig auf ein gefettetes Backblech geben, mit Zwetschgen belegen und Streusel darüber verteilen. Bei 180°C etwa 50 Minuten backen.

Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und kann mit verschiedenen Toppings serviert werden.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Backen ohne Zucker und Mehl. Eine kulinarische Revolution!
  2. Schoko-Kokos-Kuchen lecker leicht auch als Dessert
  3. Grundrezept Rührteig einfache Anleitung
  4. Rosinenmandelkuchen Zitronenkuchen und Ingwer-Honigkuchen
  5. Zitronen Biskuit Kuchen und Engel Plätzchen