Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Leckeres Selbstgemachtes Pistazieneis vielleicht mit einem kleinen Schwips und einer mandeligen Marzipannote
Pistazieneis für eine mandelige Marzipannote zusammen mit der Pistaziencreme 1-2 EL Amaretto einrühren – ein Traum!
Pistazieneis
Zubereitungszeit
20 Minuten + Wartezeit
Pro Portion: 350 kcal
Zutaten für 8 Portionen
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 250 ml Vollmilch
- 1 Prise Salz
- 150 g Pistaziencreme
- 150 g Pistazienkerne
- 300 ml Schlagsahne
- Backpapier
Zubereitung
1 Eigelb und Zucker schaumig aufschlagen. Milch mit Salz in einem Topf kurz aufkochen, dann vom Herd nehmen. Heiße Milch erst tröpfchenweise, dann in dünnem Strahl unter die Ei-Zucker-Mischung rühren. Alles wieder zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze so lange rühren, bis die Masse andickt.
2 Topf vom Herd nehmen. Pistaziencreme einrühren. Alles in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
3 Pistazien hacken. Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Pistazienmasse heben. Masse in eine kleine, mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Glattstreichen, mit Pistazienkernen bestreuen und mindestens 5 Stunden abgedeckt im Gefrierschrank durchfrieren lassen.
KUGELSICHERE SACHE
Holen Sie das Eis möglichst schon 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Eisfach. Dann kann es etwas antauen, und es lassen sich leichter Kugeln formen.