Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Kalte Ente von Durstlöschern und anderen Getränken und leckeren Desserts bei dehnen keiner widerstehen kann
Kalte Ente ,Rhabarbersuppe und Sago- Fruchtkaltschale dazu passt Käsegebäck oder süßes Mürbeteiggebäck.
Die Kalte Ente
Zubereitungszeit
10 Minuten ohne Kühlzeit
Sie muss kalt serviert werden, die Kalte Ente – eine erfrischende Mischung aus Wein, Sekt und Zitrone. Aber Eiswürfel dürfen nicht hinein gegeben werden, sonst wird auch diese Bowlen Art wässrig. Deshalb gibt es extra Bowlen Gefäße mit einem geschlossenen Behälter für Eis, den man ins Gefäß hängt. Wenn Sie Bowlen Fan sind, sollten Sie sich so was besorgen.
Die Kalte Ente – Zutaten für 4 Personen
- 2 Flaschen guten Weißwein (Rhein, Rheinpfalz oder Mosel)
- 1 Flasche Sekt
- 1 Zitrone
- Eiswürfel oder zerstoßenes Eis
Zubereitung
- Wein und Sekt gut kühlen
- Zitrone gründlich waschen und abtrocknen. Schale sehr dünn Spiralen förmig abschälen.
- Eiswürfel oder zerstoßenes Eis in den dafür vorgesehenen Behälter der Bowle füllen.
- Zitronen Spirale ins Gefäß hängen. Wein beim Eingießen darüber laufen lassen. Eis Behälter rein geben. Zugedeckt 20 Minuten ziehen lassen. Sekt aufgießen und servieren.
Rhabarber Suppe
Rhabarber ist im April und Mai, wenn er üppig wächst und saftige Stiele hat, besonders aromatisch und daher für eine Suppe nicht zu verachten.
Zubereitungszeit
20 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 500 g Rhabarber
- 1/2 l Wasser
- 85 g Zucker
- 1 Stange Zimt
- 1 EL Kartoffelmehl
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung
- Rhabarber abspülen. Nur älteren Rhabarber schälen, Stangen in Stücke schneiden.
- Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen. Zimt und Rhabarber zugeben. Im geschlossenen Topf weich kochen.
- Kartoffelmehl in kaltem Wasser anrühren. Suppe damit binden.
- Zitronensaft zugeben. Suppe lauwarm oder Kalt servieren. Kleine Suppen Makronen schmecken gut dazu.
Sago- Fruchtkaltschale
Zubereitungszeit
60 Minuten ohne Kühlzeit
Zutaten für 4 Personen
- 5 EL Sago
- 3/4 L Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Zimtstange
- 8 eingeweichte, entkernte Backpflaumen
- Schale und Saft einer Zitrone
- 1/4 I roten Johannisbeersaft
- Zucker
Das passt dazu
Kleine Zucker Zwiebäcke oder anderes Gebäck.
Zubereitung
- Sago in Wasser mit der Prise Salz und dem Zimt in 30 Minuten glasig kochen.
- Nach 15 Minuten die klein geschnittenen Backpflaumen zugeben.
- Suppe abkühlen lassen. Zimtstück herausnehmen. Zitronenschale und -Saft und Johannisbeersaft einrühren. Mit Zucker abschmecken.