Pirogge mit Räucherfischfüllung und Gefüllter Wurstring

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Bei der Pirogge mit Räucherfischfüllung werden viel Räucherfisch und Champignons verwendet, der gefüllte Wurstring passt zu jeder Gelegenheit

Pirogge mit Räucherfischfüllung; Viel Räucherfisch, Lauch und Champignons werden bei diesem pikanten Strudel von einem zarten Piroggen Teig zusammengehalten.

Gefüllter Wurstring; Ob für ein Mittagessen oder Ihre nächste Party – dieser leckere Ring passt immer. Feine Fleischwurst, Zwiebeln und Petersilie sind dabei von einer dünnen Teigschicht umhüllt.

Pirogge mit Räucherfischfüllung und Gefüllter Wurstring

Pirogge mit Räucherfischfüllung

Vorbereitungszeit: ca. 1 Std.

Backzeit: ca. 20 Min.

 

Zutaten für 10 Portionen Pirogge mit Räucherfischfüllung

  • 2 EL lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • 12 g frische Hefe
  • 175 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
  • Salz
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Ei (und 1 Eigelb zum Bestreichen)
  • 1 Lauchstange
  • 100 g Champignons
  • 150 g Creme fraiche
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Räucherfischfilet (oder Thunfisch aus der Dose)

 

Zubereitung Pirogge mit Räucherfischfüllung

  1. Wasser und Zucker in eine Tasse geben, die Hefe darin auflösen und glattrühren.
  2. Das Mehl mit 1 TL Salz Butter, dem Ei und der Hefe zum glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Lauch aufschlitzen waschen und trockenschütteln in feine Streifen schneiden. Die Champignons waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch und die Pilze unterrühren. Das Fischfilet in Stücke schneiden und ebenfalls dazugeben.
  5. Den Backofen auf 225° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Teigränder und Teigreste beiseite legen.
  7. Lauchmischung auf dem Teig verteilen, dabei überall einen 3 bis 4 cm breiten Rand lassen. Den Teig von einer Längsseite beginnend aufrollen, dabei die Seiten nach innen einschlagen, damit die Füllung eingeschlossen ist. Die Rolle mit der Naht nach unten auf das Blech heben.
  8. Aus den Teigresten dünne Schnüre formen und diese vorsichtig auf die Rolle drücken. Die Teigrolle mit verquirltem Eigelb bestreichen und auf der zweiten Schiene von unten im Ofen etwa 20 Minuten backen.

Pro Portion Pirogge mit Räucherfischfüllung etwa 260 kcal.

 

Gefüllter Wurstring

Pirogge mit Räucherfischfüllung und Gefüllter Wurstring

Vorbereitungszeit: ca. 1/2 Std.

Kühlzeit: mindestens 1 Std.

Backzeit: ca. 40 Min.

 

Zutaten für 8 Stücke

  • 300 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
  • 1 TL Salz, 1 1/2 TL Backpulver
  • 75 g kalte Butter
  • 175 ml Milch

Außerdem:

  • eine große Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Ring Fleischwurst (ca. 500 g)
  • 2 EL scharfer Senf
  • 1 Eigelb
  • 3 EL Sesamsamen

 

Zubereitung Gefüllter Wurstring

  1. Aus Mehl, Salz, Backpulver, Butter und Milch einen glatten Teig kneten. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  2. Für die Füllung die Zwiebel schälen und hacken. Die Petersilie hacken. Die Fleischwurst pellen und die Endstücke abschneiden, den Ring etwas auseinanderbiegen.
  3. Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 30 x 40 cm groß ausrollen.
  4. Die Fleischwurst auf den Teig legen, die Zwiebelwürfelchen und die Petersilie dicht daneben streuen. Die Wurst mit dem Senf bestreichen.
  5. Die Fleischwurst in den Teig einhüllen, dafür die Teigplatte an der offenen Seite des Ringes etwa 10 bis 15 cm tief einschneiden. Die Kanten des Teiges gut zusammendrücken. Die Wurst vorsichtig mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech heben.
  6. Das Eigelb mit 2 EL Wasser verquirlen, den Wurstring damit bestreichen. Den Sesam aufstreuen. Den Ring auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 40 Minuten backen.

Pro Stück etwa 450 kcal.

 

Weitere Herzhafte Rezepte

1 Kräuter-Käse-Kuchen, saftiger Blechkuchen, Backrezept

2 Tomaten-Broccoli-Törtchen mit Basilikum und Broccoli

3 Hühnerleber-Pie mit Johannisbeeren und Broccoli-Quiche

4 Sesam Hefe Herzen und Sauerkraut Törtchen