Tomaten-Broccoli-Törtchen mit Basilikum und Broccoli

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Bei diesen Tomaten-Broccoli-Törtchen thront ein kühles Tomatengelee auf gebackenen Böden, für Geschmack sorgen Basilikum und Broccoli

Tomaten-Broccoli-Törtchen passen bestens auf ein kaltes Buffet, sie schmecken aber auch als raffiniertes sommerliches Abendessen oder als Vorspeise bei einem feinen Menü.

Tomaten-Broccoli-Törtchen

Tomaten-Broccoli-Törtchen

Vorbereitungszeit: ca. 40 Min.

Ruhezeit: ca. 1 Std.

Backzeit: ca. 15 Min.

Kühlzeit: mindestens 2 Std.

 

Tomaten-Broccoli-Törtchen – Zutaten für 8 Stück

Für den Teig:

  • 100 g kalte Butter oder Margarine (und Fett für die Förmchen)
  • 175 g Mehl (und Mehl zum Ausrollen)
  • 1 Eigelb
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL geriebener Parmesan
  • 1- 2 EL eiskaltes Wasser

Für das Tomatengelee:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 600 g Fleischtomaten
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • einige Tropfen Tabasco
  • 1 Tütchen weißes Gelatinepulver (oder 6 Blatt Gelatine; siehe Tipp)
  • 250 g Broccoli
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 kleines Bund Basilikum

 

Zubereitung Tomaten-Broccoli-Törtchen

  1. Für den Teig der Tomaten-Broccoli-Törtchen die Butter oder Margarine würfeln, mit dem Mehl, dem Eigelb, dem Salz und dem Parmesan rasch zu einem glatten Teig verkneten. Dabei eventuell noch etwas eiskaltes Wasser dazugeben, bis der Teig gut zusammenhält.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Inzwischen für das Tomatengelee die Zwiebel schälen und würfeln, mit dem Olivenöl in einen Topf geben. Die Zwiebel bei milder Hitze leicht glasig werden lassen.
  4. Die Fleischtomaten waschen und würfeln, zu den Zwiebelwürfeln geben. Mit Salz, Pfeffer und einigen Tropfen Tabasco würzen und zugedeckt etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  5. Die Gelatine nach der Packungsbeschreibung in kaltem Wasser einweichen.
  6. Die Tomaten durch ein feines Sieb passieren. (Bild 1)
  7. Die Gelatine dazugeben und unter Rühren darin auflösen, das Püree mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Tabasco sehr kräftig würzen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  8. Den Broccoli waschen, putzen und in Röschen zerteilen. Etwas Salzwasser in einem Topf aufkochen, die Broccoliröschen darin zugedeckt etwa 4 Minuten dünsten. (Bild 2)
  9. In ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen.
  10. Den Backofen auf 200°C vorheizen. 8 Tortelettförmchen (etwa 10 cm groß) fetten.
  11. Den Teig auf leicht bemehlter Fläche dünn ausrollen, die Förmchen damit auskleiden. Die Böden mit einer Gabel mehrmals einstechen. (Bild 3)
  12. Die Törtchen auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 15 Minuten backen. Auf einem Rost auskühlen lassen.
  13. Sobald die Tomatenmasse zu gelieren beginnt, die Sahne steifschlagen und unterheben. (Bild 4)
  14. Die Tomatenmischung auf die Törtchen geben, jeweils 3 kleine Broccoli Röschen darauf geben. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gelieren lassen.
  15. Die Törtchen zum Servieren mit Basilikum garnieren.

Pro Stück etwa 290 kcal.

Tomaten-Broccoli-Törtchen

Bild 1

Für das Gelee werden Tomaten einige Minuten gekocht und dann durch ein feines Sieb gestrichen, um Kerne und Häutchen zu entfernen.

Tomaten-Broccoli-Törtchen

Bild 2

Den Broccoli sollten Sie zugedeckt in wenig Salzwasser dünsten. Achten Sie auf die Garzeit, der Broccoli soll noch bissfest sein.

Tomaten-Broccoli-Törtchen

Bild 3

Der Teig wird vor dem Backen mit einer Gabel mehrmals eingestochen, damit sich die Böden in der Ofenhitze nicht wölben.

Tomaten-Broccoli-Törtchen

Bild 4

Bevor Sie die Sahne unter die Tomatenmasse heben, muss diese weitgehend abgekühlt sein und zu gelieren beginnen. Sonst wird das Gelee später nicht fest.

Tipp

Pulvergelatine ist preiswerter als Blattgelatine, natürlich können Sie aber beide Sorten verwenden. Blattgelatine etwa 5 Minuten in reichlich kaltem Wasser einweichen – sie muss bedeckt sein -, dann tropfnass in der Tomatenmischung auflösen.

 

Weitere Herzhafte Rezepte

1 Kräuter-Käse-Kuchen, saftiger Blechkuchen, Backrezept

2 Hühnerleber-Pie mit Johannisbeeren und Broccoli-Quiche

3 Pirogge mit Räucherfischfüllung und Gefüllter Wurstring

4 Sesam Hefe Herzen und Sauerkraut Törtchen