Garniertes Porterhouse-Steak und Pikante Rumpsteakrollen

Garniertes Porterhouse-Steak und Pikante Rumpsteakrollen, Kalb und Rind aus Topf und Pfanne

Garniertes Porterhouse-Steak und Pikante Rumpsteakrollen lecker mit allen möglichen Beilagen zu variieren

Garniertes Porterhouse-Steak

Garniertes Porterhouse-Steak und Pikante Rumpsteakrollen
Zubereitungszeit, Garniertes Porterhouse-Steak

30 Minuten, ohne Ruhezeit

 

Zutaten für 2 Personen

  • 1 Porterhouse-Steak von etwa 800 g (beim Fleischer vorbestellen)
  • 4 EL Keimöl
  • grob gemahlenen schwarzen Pfeffer
  • 1 Dose Maiskörner
  • Salz
  • 2 EL Butter
  • 4 Tomaten
  • Knoblauchsalz
  • 100 g gesalzene Erdnüsse
  • 2 Scheiben Kräuterbutter

Das passt dazu: Pommes frites oder Kartoffelkroketten

Garniertes Porterhouse-Steak und Pikante Rumpsteakrollen

Zubereitung, Garniertes Porterhouse-Steak

  1. Porterhouse-Steak mit Haushaltspapier trockentupfen. Mit 1 EL Öl einreiben. Öl einmassieren. Steak pfeffern. 30 Minuten zugedeckt durchziehen lassen.
  2. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Steak darin auf beiden Seiten braun anbraten. Bei geringer Hitze auf jeder Seite noch 10 Minuten anbraten.
  3.  Inzwischen den Mais in seiner Brühe erhitzen, salzen, etwas Brühe abgießen. 1 EL Butter zugeben.
  4.  Tomaten waschen, Stängelansätze rausschneiden. Tomaten kreuzweise einschneiden. Mit Knoblauchsalz würzen. Restliche Butter darauf verteilen. Unterm vorgeheizten Grill 10 Minuten garen. 5. Erdnüsse zum Fleisch geben und bräunen. Fleisch mit den Erdnüssen auf einer Platte anrichten. Mit der Kräuterbutter belegen. Tomaten anlegen. Mais extra reichen oder auch auf der Platte (aber ohne Brühe) anrichten.

 

Pikante Rumpsteakrollen

Das passt dazu: Pommes frites oder Kartoffelkroketten

Zubereitungszeit

90 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen

  • Je 1 rote und grüne Paprikaschote
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Öl
  • 1 kleines Glas gefüllte spanische Oliven
  • 5 EL Mango-Chutney
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 EL geriebenen Parmesankäse
  • 5 EL Semmelbrösel
  • Salz, weißen Pfeffer
  • 4 Rumpsteaks (je 150 g)
  • 1/8 I Wasser

Das passt dazu: Reis oder Nudeln. Man kann außerdem Salat dazu reichen.

 

Zubereitung

  1.  Paprikaschoten vierteln, putzen, waschen und würfeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Öl in einem Topf erhitzen. Paprika und Zwiebeln darin 10 Minuten durchbraten. Vom Herd nehmen.
  2.  Abgetropfte Oliven kleinschneiden. Mit dem Mango-Chutney, dem Tomatenmark, dem Parmesankäse und den Semmelbröseln in die Paprikamasse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3.  Fettrand an den Rumpsteaks in 1 cm-Abständen einschneiden. Fleisch außen salzen und pfeffern. Mit einem Teil der Paprikamasse füllen, aufrollen, mit Holzspießchen oder Rouladenklammern zusammenhalten. In eine feuerfeste Form legen. Restliche Paprikamasse mit dem Wasser verlängern. Auf die Rumpsteakrollen verteilen.
  4.  Gericht im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 60 Minuten braten.
    Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3.

 

Weitere Fleisch Gerichte

1 Lauch Rouladen und Kalbshacksteak schmackhafte Zaubereien

2 Tomaten-Paprika-Hähnchen und Überbackenes Hähnchen

3 Überbackene Rehsteaks und Rehsteaks mit Kastanienreis

4 Grilllachs Salat mit Eiern und Luxus Toast und Festkotelett

5 Hähnchen mit Walnusssoße, Meerrettich- Schnelles Hähnchen

6 So grillt man flache Fleischstücke