Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Bunter Fleischtopf Paprika, Fenchel, Lauch und Tomaten, kombiniert mit Schweinefleisch eine leckere Fleischtopf-Variante. Würzig und gesund
Bunter Fleischtopf und Kaninchenragout in Rotweinsoße sind pikante Aufläufe und leckere Eintöpfe für jeden Anlass.
Bunter Fleischtopf
Zubereitungszeit
45 Minuten
Bunter Fleischtopf – Zutaten für 4 Personen
- 600 g Schweineschulter
- ein EL Pflanzenöl
- 2 grüne Paprikaschoten
- Salz, weißen Pfeffer
- 1 Fenchelknolle
- eine Stange Lauch
- 1 Dose geschälte Tomaten (530 g)
- 1 bis 2 Lorbeerblätter
- Majoran und Thymian (getrocknet)
- gut 1/8 I Tomatensaft und Wasser
Bunter Fleischtopf – Zubereitung
- Schweineschulter von Fett und Sehnen befreien und in grobe Würfel schneiden, ÖL in einem Topf erhitzen. Das Fleisch darin 10 Minuten anbraten. Salzen und pfeffern.
- Paprikaschoten halbieren, putzen und waschen. Fenchel und Lauch auch. Alles in grobe Streifen schneiden. Tomaten halbieren.
- Fleisch und Gemüse in einen anderen Topf schichten. Dabei mit Majoran und Thymian (zerrieben), das Gemüse extra mit Salz und Pfeffer würzen.
- Lorbeerblätter zugeben, Tomatensaft darüber gießen.
- Im geschlossenen Topf in etwa 30 Minuten garschmoren. Lorbeerblätter vor dem Servieren rausnehmen.
Das passt dazu
Körnig gekochter Reis mit gehackter Petersilie, aber auch Bauernbrotschnitten.
Kaninchenragout in Rotwein
Zubereitungszeit
2 Stunden, 15 Minuten; davon 80 Minuten Bratzeit
Zutaten für 4 Personen
- 1 küchenfertiges Kaninchen von etwa 1000 g
- 1/2 Flasche Rotwein
- Salz, weißen Pfeffer, schwarzen Pfeffer
- 1 1/2 EL Mehl
- 4 EL Pflanzenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Bund Kräuter der Jahreszeit
- 100 g geräucherten, fetten Speck
- 20 kleine Zwiebeln
- 200 g frische Champignons
- gehackte Petersilie
Das passt dazu
Gemischter Salat, Reis oder Salzkartoffeln
Zubereitung
- Kaninchen in Portionsstücke schneiden. 2 Tage in Wein einlegen.
- Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben, in Mehl wenden, Öl in einem feuerfesten Topf erhitzen. Fleisch darin rundherum anbraten.
- Zerdrückte Knoblauchzehen dazugeben. Rotwein und Tomatenmark mischen. Übers Fleisch gießen. Die Kräuter gebündelt dazugeben.
- Zugedeckt in den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) stellen. 20 Minuten braten. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3.
- Speck würfeln und ausbraten. Geschälte Zwiebeln darin bräunen. Zum Fleisch geben. Noch 60 Minuten braten. Champignons zugeben. Kräuter aus dem Topf
nehmen. Gericht mit Petersilie bestreuen.
Weitere Fleisch Gerichte
1 Poularde mit glasierten Kastanien und Weintrauben-Poularde
2 Gefüllte Ente und Marinierte Schmor-Ente
3 Puterbrust nach englischer Art, Puter Keulen in Tomatensoße
4 Garnierter Hackbraten und lecker gefüllte Hackfleischpfanne