Braten mit verschiedenen Würzsoßen und Mariniertes Kaninchen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Braten mit verschiedenen Würzsoßen schneller kann man ein Gäste-Essen eigentlich nicht zubereiten als dieses. Und dabei ist es noch ein feines

Braten mit verschiedenen Würzsoßen etwas ähnliches übrigens wie ein Fondue auf kaltem Weg. Probieren Sie selbst.

Braten mit verschiedenen Würzsoßen und Mariniertes Kaninchen

Braten mit Würzsoßen

Zubereitungszeit

30 Minuten

 

Braten mit Würzsoßen – Zutaten für 8 Personen

  • je 300 g Schweinebraten
  • gekochte Rinderbrust und Roastbeef in Scheiben – fertig gekauft
  • Petersilie
  • Tomaten

Braten mit Würzsoßen -Für die Schaschlik-Soße

  • 100 g Mayonnaise
  • Salz, schwarzen Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL fertige Schaschliksoße
  • 1 TL Paprika edelsüß

Braten mit verschiedenen Würzsoßen -Für die Curry-Soße

  • 100 g Mayonnaise
  • Dosenmilch
  • weißen Pfeffer, Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Curry oder 2 EL Curry-Fertigsoße

Braten mit verschiedenen Würzsoßen – Für die Barbecue-Soße

  • 100 g Mayonnaise
  • Salz, weißen Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Barbecue-Fertigsoße

 

Braten mit verschiedenen Würzsoßen – Zubereitung

  1. Fleisch auf einer Platte anrichten. Mit Petersilie und Tomatenscheiben oder -achteln garnieren. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Zutaten für jeweils eine Soße verrühren und nach Geschmack mild oder scharf abschmecken. Eventuell mit Dosenmilch glattrühren.
  3. Soßen in Schälchen anrichten. Mit Petersilie garnieren. Außerdem die Schaschlik Soße mit eingelegtem Paprika, die Curry-Soße mit Eischeiben, die Barbecue-Soße mit Tomatenscheiben oder -würfeln.

Zur Abwechslung

Vielleicht außerdem Meerrettich Sahne reichen. Aus 1 Becher geschlagener Sahne, verrührt mit 3 TL Meerrettich, 1 Prise Zucker, Salz und weißem Pfeffer

 

Mariniertes Kaninchen

Braten mit verschiedenen Würzsoßen und Mariniertes Kaninchen

Zubereitungszeit

75 Minuten, ohne Marinier Zeit

 

Zutaten für 4 Personen

Für die Marinade

  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 2 EL hellen französischen Senf
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 Zwiebel
  • Rosmarin
  • Lorbeerblatt
  • 6 EL ÖI

Außerdem

  • 1 küchenfertiges Kaninchen von etwa 1 000 g
  • Öl zum Einfetten
  • gehackte Petersilie

Das passt dazu

Weiße Bohnen in Tomatensoße. Oder Tomatensalat mit Zwiebel und Kapern in Vinaigrette Soße. Brot oder Salzkartoffeln.

 

Zubereitung

  1. Marinade mischen. Dazu Knoblauchzehen schälen und mit Salz zerdrücken. Mit Senf und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel, noch etwas Salz, zerstoßenen oder zerkrümelten Rosmarin und Lorbeerblatt hinzugeben. Öl unterrühren.
  2. Kaninchen in Stücke zerlegen. Sorgfältig mit der Marinade einpinseln und 60 Minuten ziehen lassen.
  3. Stücke auf den eingeölten Bratrost legen. In den vorgeheizten Ofen (Fettpfanne darunter) auf jeder Seite 20 bis 25 Minuten braten. Zwischendurch mit Marinade bestreichen. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3
  4. Mit Petersilie bestreut servieren.

 

Weitere Fleisch Gerichte

1 Poularde mit glasierten Kastanien und Weintrauben-Poularde

2 Gefüllte Ente und Marinierte Schmor-Ente

3 Puterbrust nach englischer Art, Puter Keulen in Tomatensoße

4 Gegrilltes Hähnchen mit Käse und Pfirsich-Hähnchen