Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Frisches Gemüse und Kartoffeln mal mit Backofen-Auberginen und Überbacken Lauch und gefüllte Artischocken passt zu vielen Gelegenheiten
Backofen-Auberginen sehen appetitlich aus, die Auberginen mit der glänzenden, dunkellila Schale. Aber sie haben kein sehr ausgeprägtes Aroma. Darum kann man sie gut mit anderem Gemüse kombinieren. Zum Beispiel mit Tomaten.
Backofen-Auberginen
Zubereitungszeit
45 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 1 Aubergine (etwa 250 g)
- 4 feste Tomaten
- 3 EL Butter oder Margarine
- Salz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Das Passt zu Backofen-Auberginen
Allerlei Braten, gebratenem Fisch oder zu Geflügel.
Zubereitung der Backofen-Auberginen
- Aubergine abwaschen. Stängel abschneiden. Frucht in dünne Scheiben schneiden. Gewaschene Tomaten auch in Scheiben schneiden.
- Feuerfeste Form mit Butter oder Margarine einfetten. Auberginen- und Tomatenscheiben einschichten. Jede Schicht kräftig würzen.
- Restliches Fett in Flöckchen darauf verteilen. Mit einem Bogen Alufolie zudecken. Form in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen. Gericht 30 Minuten garen. Elektroherd: 200 Grad Gasherd: Stufe 3
Überbackener Lauch
Zubereitungszeit
40 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 4 große Stangen Lauch
- 4 große Scheiben geräucherten Schinken
- 2 EL Butter oder Margarine
- 2 EL Mehl
- 1/4 I Lauchbrühe
- 4 EL Dosenmilch
- Salz, weißen Pfeffer
- 2 EL Semmelbrösel
- 3 EL geriebenen Parmesan Käse
Das passt dazu
Kartoffelpüree oder Stangenweißbrot. Als Getränk ein herber Weißwein oder Bier.
Zubereitung
- Lauch putzen, waschen und halbieren. 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis er weich zu werden beginnt. Mit dem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen.
- Schinkenscheiben halbieren. Um die Lauchstücke wickeln. Feuerfeste Form leicht einfetten. Lauch hineinlegen.
- Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen. Mehl darin anschwitzen. Lauchbrühe und Dosenmilch angießen. 5 Minuten unter Rühren kochen lassen. Würzen.
- Soße über den Lauch gießen. Semmelbrösel und Käse darauf verteilen. In den Ofen auf die oberste Schiene stellen. 15 Minuten gratinieren.
Elektroherd: 225 Grad Gasherd: Stufe 4
Gefüllte Artischocken
Zubereitungszeit
75 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 4 große Artischocken
- 3 L Wasser
- 2 TL Salz pro Liter Wasser
- Saft einer halben Zitrone
Für die Füllung
- 300 g Champignons
- 1 EL Butter oder Margarine
- 1 EL Mehl
- gut 1/8l Schlagsahne
- Salz, weißen Pfeffer
- 150 g durchwachsenen Schinken in Scheiben
Das passt dazu
Aufgebackenes Stangenweißbrot mit Butter
Zubereitung
- Stiel und die untersten Blätter der Artischocken entfernen. Blattspitzen abschneiden. Artischocken waschen.
- Wasser aufkochen. Salzen und Zitronensaft zugeben. Artischocken hineinlegen. Sie müssen mit Wasser bedeckt sein. 45-60 Minuten bei geringer Hitze kochen.
- Champignons putzen, in Scheiben schneiden und im erhitzten Fett in der Pfanne braten, bis sie Farbe bekommen. Mit Mehl bestäuben. Nach und nach die Sahne einrühren. 20 Minuten schmoren lassen. Abschmecken.
- Artischockenblatt aus einer Frucht ziehen. Lässt es sich leicht lösen, dann sind die Artischocken gar. Abtropfen lassen.
- Schinkenscheiben in Würfel schneiden und in der trockenen Pfanne bräunen.
- Die innersten Blätter und das Artischockenheu aus der Blüte herausheben, so dass die Böden nur noch mit einem Kranz Blättern umgeben sind. Champignonmasse hineinfüllen. Mit Schinkenwürfelchen bestreut servieren.
Weitere Vorspeisen
1 Käse-Blumenkohl mit Eiern und Tomaten und Kalter Spargel
2 Knoblauch Brot mit Sahne-Champignons und Königin-Pasteten
3 Ragout-fin und Krabben in Muscheln überbacken