Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Meringuentorte, eine Torte für kleine Runden. Baiser Böden werden mit Orangencreme zusammengesetzt und mit frischen Orangenfilets gekrönt
Meringuentorte – Punschtorte: Ein schneller Apfel-Rührteig wird nach dem Backen mit Rum getränkt und mit gewürzter Sahne überzogen und verziert.
Die Meringuentorte mit Orangen
Die Meringuentorte mit Orangen ist eine köstliche Torte, die aus luftigen Baiserböden und einer erfrischenden Orangencreme besteht. Die Baiserböden werden aus geschlagenem Eiweiß und Zucker hergestellt und zu knusprigen Schalen gebacken. Die Orangencreme wird oft aus einer Mischung von Orangensaft, Orangenabrieb, Zucker und Eigelb zubereitet, die auf dem Herd gekocht und dann gekühlt wird, bis sie fest ist. Die Baiserböden werden dann mit der Orangencreme gefüllt und zusätzlich mit frischen Orangenstücken oder Orangenscheiben garniert. Das Ergebnis ist eine leichte und erfrischende Torte mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen süß und säuerlich, die ideal für warme Tage oder besondere Anlässe ist.
Zutaten
- 4 Eiweiße
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zitronensaft
- 220 g feiner Zucker
Für die Füllung
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 3/4 I Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 unbehandelte Orangen
Anleitungen
- Die Eiweiße in einer großen Schüssel mit Salz und Zitronensaft verrühren. Zu steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, eventuell zuvor drei 18 cm große Kreise markieren. Die Baiser Masse auf diesen Kreisen verstreichen.
- Die beiden Bleche in den Ofen schieben, die Baiser Böden bei 100° C etwa 3 Stunden trocknen lassen. Einen Kochlöffel zwischen die Ofentür stecken, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Die Bleche einmal austauschen.
- Inzwischen die Gelatine einweichen, auflösen und unter die Sahne rühren. Die Sahne steifschlagen, mit Vanillezucker süßen.
- Von 2 Orangen die Schale fein abreiben, die Früchte sorgfältig filetieren. Den Saft der dritten Orange auspressen.
- Etwa zwei Drittel der Sahne mit der Orangenschale und etwas Orangensaft aromatisieren.
- Die Baiser Böden mit Orangensahne dazwischen übereinander schichten, auch den obersten Boden bestreichen.
- Aus der restlichen Sahne Tupfen auf den Rand spritzen, die Orangenfilets oben auflegen.
Punschtorte
Die Punschtorte ist eine klassische österreichische Spezialität, die aus luftigen Biskuitböden, einer saftigen Rum-Punsch-Füllung und einer Schicht Marzipan besteht. Die Biskuitböden werden in der Regel mit einem Zuckersirup getränkt, der mit Rum oder einer anderen Spirituose aromatisiert ist, um ihnen zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit zu verleihen. Die Rum-Punsch-Füllung wird oft aus einer Mischung von Rum, Orangensaft, Zucker und Gewürzen wie Nelken und Zimt hergestellt und auf die Biskuitböden gestrichen. Die Torte wird dann mit einer dünnen Schicht Marzipan bedeckt und oft mit Schokoladenglasur oder Schlagsahne dekoriert. Die Punschtorte ist ein echter Klassiker und ein beliebtes Dessert, besonders zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Neujahr.
Zutaten
- Fett und 2 EL gemahlene Mandeln für die Form
- 1 großer säuerlicher Apfel
- 2 EL Zitronensaft
- 3 Eier getrennt
- 100 g Zucker
- 40 g Grieß
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Kakaopulver
- ein TL Zimtpulver
- 1 TL Backpulver
Zum Beträufeln
- 4 EL brauner Rum
Für die Garnierung
- 2 Blatt weiße Gelatine
- 400 g Schlagsahne
- 2 Tropfen Bittermandelöl
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- kandierte Blüten
Anleitungen
- Eine 24 cm große Springform fetten und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen. Den Backofen auf 175° C vorheizen.
- Den Apfel schälen und ohne das Kerngehäuse raspeln, sofort mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Eigelbe mit dem Zucker hell-cremig aufschlagen. Den Grieß mit gemahlenen Mandeln, Kakao, Zimt und Backpulver mischen, zusammen mit den Apfelraspeln unter die Zuckercreme rühren. Die Eiweiße steifschlagen und unterheben.
- Den Teig in der Form glattstreichen. Auf der mittleren Schiene im Ofen etwa 50 Minuten backen.
- Den Kuchen nach dem Backen mit einem Spieß mehrfach einstechen, mit Rum beträufeln und auskühlen lassen.
- Inzwischen die Gelatine einweichen, ausdrücken und auflösen, unter die Sahne rühren. Die Sahne steifschlagen, mit Bittermandelöl und Vanillinzucker aromatisieren.
- Den Kuchen aus der Form lösen, rundherum mit Sahne bestreichen, mit Sahne und kandierten Blüten verzieren.
Weitere Artikel die sie interessieren könnten
- Mokkacreme-Rum-Torte und Schokoladen-Sahne-Torte
- Zitronen-Sahne-Torte und Schokoladencremetorte
- Aprikosentorte und Tahititorte, lecker und fruchtig frisch
- Schoko-Sternentorte und gebackener Marzipanbaum
- Geburtstagstorten und Johannisbeer-Käsesahne-Torte
- Aprikosen-Sommertorte und Fruchtiger Blechkuchen
- Mehstöckige Erdbeer Rhabarber Torte mit Schokolade