Madeleines aus Frankreich und Kakao-Kaffee-Kuchen

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Madeleines werden in speziellen Muschel Förmchen gebacken, der Kakao-Kaffee-Kuchen wird in der Springform gebacken

Madeleines, aus Frankreich stammen diese kleinen Küchlein, die in speziellen Muschelförmchen gebacken werden, Sie können aber auch andere Formen verwenden.

Kakao-Kaffee-Kuchen; Ein beliebter Kuchen, der in der Springform oder auf einem Blech gebacken werden kann. Auf dem Blech benötigt er bei 175°C etwa 20 Minuten. Machen Sie eine Gar Probe mit einem Spießchen.

Madeleines und Kakao-Kaffee-Kuchen

Madeleines

Vorbereitungszeit: ca. 30 Min.

Backzeit: ca. 10 Min.

 

Zutaten für 12 Stück

  • 50 g Butter oder Margarine (und Fett für die Förmchen)
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 40 g Zucker
  • abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone (unbehandelt)
  • 30 g Mehl
  • 1 1/2 EL Speisestärke
  • knapp 1/2 TL Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

 

Zubereitung Madeleines

  1. Das Fett zerlassen, vom Herd nehmen.
  2. Den Backofen auf 200° C vorheizen. Die Förmchen sorgfältig fetten.
  3. Das Ei mit dem Eigelb, dem Zucker und der Zitronenschale schaumig schlagen.
  4. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen, zur Eiercreme sieben und locker untermischen.
  5. Das zerlassene Fett ebenfalls unterrühren.
  6. Den Teig in die Förmchen füllen, diese dabei nur zu zwei Dritteln füllen.
  7. Die Förmchen auf den Ofen Rost unten in den Ofen stellen und etwa 10 Minuten backen.
  8. Das Gebäck in den Förmchen einige Minuten stehen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Pro Stück etwa 75 kcal.

 

Kakao-Kaffee-Kuchen

Madeleines und Kakao-Kaffee-Kuchen

Zubereitungszeit: ca. 30 Min.

Backzeit: ca. 30 Min.

 

Zutaten für 12 Stücke

  • 150 g Butter oder Margarine (und Fett für die Form)
  • 3 Eier, 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Für die Glasur:

  • 125 g Puderzucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 3 EL kalter, starker Kaffee
  • getrocknete Kokosraspel

 

Zubereitung Kakao-Kaffee-Kuchen

  1. Das Fett zerlassen und vom Herd nehmen.
  2. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 24 cm große Springform fetten.
  3. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillinzucker schaumig schlagen. Das Kakaopulver dazu sieben.
  4. Das Mehl und das Backpulver vermischen und unter die Eiercreme rühren, auch das zerlassene Fett unterrühren.
  5. Den Teig in die Form umfüllen, auf der untersten Schiene im Ofen etwa 30 Minuten backen.
  6. Den Kuchen einige Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen, wieder umdrehen und kalt werden lassen
  7. Für die Glasur den Puderzucker und das Kakaopulver in eine Schüssel sieben, den Vanillinzucker dazugeben.
  8. Das Fett zerlassen und mit dem Kaffee mischen, nach und nach unter die Zucker-Kakao-Mischung rühren, bis eine geschmeidige Glasur entsteht.
  9. Den Kuchen rundum mit der Glasur bestreichen. Den Rand mit Kokosraspeln bestreuen, die Glasur fest werden lassen.

Pro Stück etwa 360 kcal.

 

Weitere Kuchen

1 Rotwein-Apfel-Kuchen und frische Kiwi-Kastenkuchen

2 Schoko Muffins und Mandel Gewürzecken

3 Müslikuchen und frischer saftiger Sonntagskuchen

4 Fruchtcocktail Kuchen und Korinthen Rehrücken mit Rosinen