Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Leckerer Rosinenmandelkuchen ein köstliches Backrezept für den perfekten Genuss außerdem Zitronen-Mandelkuchen und Ingwer-Honigkuchen
Damit der Rosinenmandelkuchen besonders gut gelingt, sollten Sie die Sultaninen erst leicht in Mehl wenden und dann erst in den Rührteig geben. So behandelt, sinken sie im Rührteig nicht nach unten, sondern bleiben gleichmäßig im Teig verteilt.
Rosinenmandelkuchen
Zubereitung Rosinenmandelkuchen: 40 Min. und 80 Min. Backzeit.
Das brauchen Sie für den Rosinenmandelkuchen:
- 250 g Butter
- 250 g Farinzucker (Rohrzucker)
- Mark einer Vanilleschote
- 1 kräftige Prise Salz
- 2 cl (= etwa 2 EL) braunen Rum
- 6 Eier
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 400 g Sultaninen
- 50 g geschälte, ganze Mandeln
- 100 g gewürfeltes Zitronat
Für den Belag:
- 100 g Mandelhälften
- 2 gehäufte EL Zucker
- 5 EL Wasser
Zubereitung
1. Butter in der Schüssel cremig rühren. Zucker nach und nach zugeben, schaumig schlagen. Vanillemark, Salz und Rum unterrühren. Nach und nach die Eier zugeben.
2. Mehl und Backpulver mischen. Sultaninen, Mandeln und Zitronat unterheben. Nach und nach in die Buttermasse rühren.
3. Springform von 18 cm Durchm. mit Alufolie auslegen. Teig einfüllen. Mit den Mandelhälften rundherum belegen. Im vorgeheizten Backofen (mittl. Schiene) 80 Min. backen. Backzeit verlängern, falls beim Einstechen noch Teig am Stäbchen haften bleibt.
E-Herd: 180 Grad.
Gasherd: Stufe 2.
4. Zucker und Wasser kochen, bis die Flüssigkeit klar ist (ca. 2 bis 3 Min.). Heißen Kuchen damit bestreichen, aus der Form lösen. In der Alufolie auskühlen lassen.
Tipp:
In Alufolie verpackt hält sich der Früchtekuchen mit Mandeln mindestens vier Wochen frisch.
Zitronen-Mandelkuchen
Achten Sie beim Zitronenkauf darauf, dass die Früchte glänzen und nur kleine Poren haben. Glänzende Früchte sind noch frisch, und kleine Poren weisen darauf hin, dass die Zitrone viel Saft enthält.
Zubereitung: 30 Min. und 40 Min. Backzeit ohne Kühlzeit.
Das brauchen Sie:
- 250 g Mehl
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter.
- Für die Fülle:
- 200 g geschälte, gemahlene Mandeln
- 150 g Zucker
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Saft von 2 großen Zitronen
- Mehl zum Ausrollen
Außerdem:
- 2 EL Milch
- 50 g Mandelstifte
Zubereitung Zitronen-Mandelkuchen
1. Mehl in Schüssel schütten. In der Mitte Mulde bilden. Ei, Eigelb und Salz hineingeben. Butterflöckchen aufs Mehl verteilen. Von außen nach innen einen geschmeidigen Teig kneten. 60 Min. zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Mandeln, Zucker, Zitronenschale und -Saft in Schüssel mischen.
3. Die Hälfte des Teigs auf wenig Mehl ausrollen. Eine Springform von 24 cm Durchm. damit auslegen. Rand von 2 cm hochziehen. Teig mehrmals mit Gabel einstechen. Fülle verteilen.
4. Restl. Teig zur springformgroßen Platte ausrollen, auf die Fülle legen. Ränder zusammendrücken. Auch in diese Platte mehrmals einstechen. Mit Milch bestreichen und mit Mandelstiften bestreuen (leicht andrücken.)
5. Im vorgeheizten Backofen (mittl. Schiene) 40 Min. backen.
E-Herd: 200 Grad.
Gasherd: Stufe 3.
Tipp:
Mit Zuckerguss überziehen, der mit Zitronensaft angerührt wird.
Ingwer-Honigkuchen
Das außen hellbraune, innen gelblich-weiße Gewürz aus dem Wurzelstock einer tropischen Pflanze nimmt man zur Herstellung von Likören, als Kuchengewürz, als Konfekt (mit Schokolade) oder kandiert. Frische Wurzelknollen, die es inzwischen auch bei uns in manchen Feinkostgeschäften gibt, halten sich in Sand 6 bis 12 Monate oder werden in Alufolie im Tiefkühlfach aufgehoben. Außerdem gibt es Ingwer getrocknet (zerrieben oder ganz).
Zubereitung: 35 Min. und 50 Min. Backzeit.
Das brauchen Sie:
- 250 g Bienenhonig
- 150 g Farinzucker (Rohrzucker)
- 100 g Butter
- 3 EL Wasser
- 1 Beutel Lebkuchengewürz
- 1 TL Ingwerpulver
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 kräftige Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g eingelegte Ingwerstücke in feinen Würfeln
- Butter und Semmelbrösel für die Form
- 150 g ganze, geschälte Mandeln
Tipp:
Den Kuchen erst nach zwei Tagen anschneiden.
Zubereitung Ingwer-Honigkuchen
1. Honig, Zucker, Butter und Wasser in einem Topf unter Rühren auflösen. Auskühlen lassen.
2. Lebkuchengewürz, Ingwerpulver, Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel sorgfältig mischen. Honigmasse abwechselnd mit den Eiern unterrühren. Ingwerwürfel unterziehen.
3. Kastenform mit Butter einfetten. Mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Teig einfüllen. Die Oberfläche mit den Mandeln dekorativ belegen.
4. Im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) 50 Min. backen.
E-Herd: 175 bis 200 Grad.
Gasherd: Stufe 2 bis 3.
In der Form auskühlen lassen.