Inhaltsverzeichnis dieser Seite
Nuss Rolle mit Schlagsahne, Haselnuss Kuchen und Geburtstagskranz. 3 leckere Backrezepte für viele Gelegenheiten.
Haselnuss Kuchen, Nuss Rolle mit Schlagsahne und Geburtstagskranz, Kuchen für Geburtstage und Kaffeekränzchen, Einstände und Abschiede, gemütliche Treffen und spontane Besuche.
Nuss Rolle mit Schlagsahne
Zubereitung Nuss Rolle mit Schlagsahne: 25 Minuten, ohne Kühlzeit.
Das brauchen Sie:
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Haselnuss Kerne
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 EL Kartoffelmehl
- Butter oder Margarine zum Einfetten
Zum Füllen und Garnieren:
- 1 Becher Schlagsahne
- 1 Banane
- 65 g gehackte Haselnuss Kerne
- Ganze Haselnuss Kerne
Zubereitung Nuss Rolle mit Schlagsahne
1. Eier, Zucker und Salz in der Backschüssel schaumig rühren. Die trockenen Zutaten mischen und in die Schaummasse rühren.
2. Backblech mit Pergamentpapier auslegen. Papier einfetten. Den Teig darauf 30 x 40 cm groß verteilen. Papier hochstellen, damit der Teig nicht verlaufen kann (oder eine rechteckige Form von 30 x 40 cm damit füllen).
3. Im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 6-10 Minuten backen.
Elektroherd: 250 Grad.
Gasherd: Stufe 5-6.
Einen Bogen Pergamentpapier leicht mit Zucker bestreuen. Kuchen darauf stürzen. Papier abziehen. Kuchen zusammenrollen und erkalten lassen.
4. Sahne steif schlagen. Banane schälen und in Scheiben schneiden.
5. Bananenscheiben, gehackte Nüsse und etwas Sahne mischen. Auseinandergerollten Kuchen damit füllen, zusammenrollen und mit der restlichen Sahne überziehen. Nach Wunsch mit ganzen Haselnuss Kernen garnieren.
Haselnuss Kuchen
Zubereitung: 60 Minuten.
Für eine Kranzform brauchen Sie:
- 150 g Haselnuss Kerne
- 1 TL Backpulver
- 3 Eier
- 150 g feinen Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter und feine Semmelbrösel für die Form
Zubereitung Haselnuss Kuchen
1. Haselnuss Kerne mahlen. Mit dem Backpulver mischen.
2. Eier und Zucker weißschaumig rühren. Nuss Mehl unterheben.
3. Teig in eine gut ausgefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Kranzform füllen.
4. Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 40 Minuten backen.
Elektroherd: 175 Grad.
Gasherd: Stufe 2.
5. Aus dem Ofen nehmen. 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Aufs Kuchengitter stürzen.
Mit einem Küchentuch bedeckt auskühlen lassen.
Geburtstagskranz
Zubereitung: 60 Minuten.
Das brauchen Sie:
- 150 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- Gut 600 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL gemahlenen Kardamom
- 1 Prise Salz
- 80 g Rosinen
- 2 EL gehacktes Orangeat
- 1 Tütchen gemahlene Mandeln
- Knapp 1/4 I Milch
- Margarine fürs Blech.
Zum Garnieren:
- 1 Eigelb
- Zucker
- 1 Tütchen gehackte Mandeln
Zubereitung Geburtstagskranz
1. Butter oder Margarine mit Zucker und Ei in einer Schüssel sahnig rühren.
2. Mehl mit Backpulver, Kardamom, Salz, Rosinen, Orangeat und den gemahlenen Mandeln mischen. Abwechselnd mit der Milch ins Fett rühren. Eventuell noch etwas Mehl zugeben.
3. Teig mit zwei Löffeln auf dem gefetteten Blech zum Kranz formen. Mit verquirltem Eigelb bestreichen. Mit Zucker und Mandeln bestreuen.
4. Blech in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene schieben.
Kranz 30 Minuten backen.
Elektroherd: 225 Grad.
Gasherd: Stufe 4.
Wenn bei der Gar Probe noch feuchter Teig am Hölzchen hängen bleibt, muss der Kranz noch 5-10 Minuten länger backen.