Ofen auf 175°C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Butter in eine große Schüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät auf mittlerer Stufe 30 Sekunden lang schlagen. Braunen Zucker, Zitronenschale, Natron, Backpulver und Salz hinzufügen. Gut vermengen, gelegentlich Rand der Schüssel abschaben. Eier und Vanille hinzugeben und gut verrühren. So viel Mehl wie möglich mit dem Mixer einarbeiten. Übriges Mehl mit dem Holzlöffel einrühren. Walnüsse und Cranberrys hinzugeben.
Teighäufchen, je ca. 1/2 Tasse, auf vorbereitete Backbleche setzen, dazwischen ca. 10 cm Platz lassen. Die Häufchen flach drücken, bis sie ca. 2 cm dick sind. 12-14 Minuten backen, bis die Ränder hellbraun sind. 2 Minuten auf Backblechen abkühlen lassen. Zum vollständigen Auskühlen Plätzchen auf ein Gitterrost geben.
Auf Vorrat backen. Die Plätzchen mit Wachspapier in einem luftdichten Behälter aufschichten und abdecken. Bei Zimmertemperatur sind sie bis zu 3 Tage haltbar, eingefroren bis zu 3 Monate.